Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Erwachsenen...
Jetzt bewerben
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Erwachsenen...

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Erwachsenen...

Freiburg im Breisgau Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Lehre in Erwachsenenbildung.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg - eine familienfreundliche Institution mit Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Befristete Anstellung zur Promotion, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Erwachsenenbildung und arbeite an innovativen Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Masterabschluss in Erziehungswissenschaft oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Besonders Frauen und schwerbehinderte Bewerber sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Abteilung Erwachsenenbildung / Weiterbildung, ist zum 01.10.2025 eine Stelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt) Kennziffer 1021 zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis wird gemäß 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) auf zunächst vier Jahre zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion bzw. Habilitation) befristet.

Aufgaben:

  • Eigene wissenschaftliche Weiterqualifizierung (Promotion bzw. Habilitation)
  • Lehre im Umfang von 4 Semesterwochenstunden und Beteiligung an Prüfungen im Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft und im Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit der Studienrichtung Erwachsenenbildung / Weiterbildung
  • Mitwirkung an der Konzeption von Forschungsprojekten und Entwicklung von Drittmittelanträgen, insbesondere im Themenfeld Lernen Erwachsener in der sozial-ökologischen Transformation
  • Dienstleistungen im Rahmen der Abteilung Erwachsenenbildung / Weiterbildung und des Instituts für Erziehungswissenschaft
  • Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und Gremienarbeit

Voraussetzungen:

  • Überdurchschnittlicher Masterabschluss (oder vergleichbarer Abschluss) in Erziehungswissenschaft (oder einem eng verwandten Studiengebiet)
  • Fundierte Kenntnisse in den Themenfeldern Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Lernen Erwachsener
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in qualitativer, theorieentwickelnder Forschung
  • Erfahrung in der akademischen Lehre
  • Befähigung zum eigenständigen Arbeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet

Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre weiter zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 06.07.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Für inhaltliche Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Dr. Jörg Schwarz (Vertretungsprofessur Erwachsenenbildung/Weiterbildung) zur Verfügung.

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Erwachsenen... Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg

Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet und sich aktiv für die Förderung von Frauen in Forschung und Lehre einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf wissenschaftliche Qualifizierung und der Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation, unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter/innen in ihrer beruflichen Entwicklung und bietet ein inspirierendes Umfeld für innovative Bildungsforschung. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer wertschätzenden Teamkultur und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich Erwachsenenbildung und sozial-ökologischer Transformation mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Erwachsenen...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern am Institut für Erziehungswissenschaft herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dich aktiv einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden würdest und wie du deine Erfahrungen in der akademischen Lehre einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten oder Forschungsarbeiten. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Erwachsenen...

Überdurchschnittlicher Masterabschluss in Erziehungswissenschaft oder einem verwandten Studiengebiet
Fundierte Kenntnisse in Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Praktische Erfahrungen in qualitativer Forschung
Fähigkeit zur Theorieentwicklung
Erfahrung in der akademischen Lehre
Eigenständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Konzeption von Forschungsprojekten
Entwicklung von Drittmittelanträgen
Verständnis für genderspezifische Belange
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Fähigkeit zur Beteiligung an Gremienarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Institut für Erziehungswissenschaft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine Forschungsinteressen ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen Abschlüsse, Erfahrungen in der Lehre sowie deine Forschungskompetenzen klar darstellt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in qualitativer Forschung.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Frist für diese Stelle endet am 06.07.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in den Themenfeldern Erwachsenenbildung und Lernen Erwachsener verfügst. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Erwachsenenbildung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Forschungserfahrungen

Da die Stelle eine Mitwirkung an Forschungsprojekten erfordert, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Forschungserfahrungen parat haben. Erkläre, wie du qualitative Methoden angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie deine Teamfähigkeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sensibilisiere dich für genderspezifische Belange

Da Sensibilität in genderspezifischen Belangen erwartet wird, informiere dich über aktuelle Diskussionen und Ansätze in diesem Bereich. Sei bereit, deine Sichtweise und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, dass dir dieses Thema wichtig ist.

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Erwachsenen...
Pädagogische Hochschule Freiburg
Jetzt bewerben
P
  • Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Erwachsenen...

    Freiburg im Breisgau
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • P

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>