Koordinator (m / w / d) ‚AI-Literacy in Studium und Lehre‘ (50%)
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil, Promotions- und Habilitationsrecht. Sie bildet ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter, Schulstufen sowie in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen aus.
Im Prorektorat Transfer, Forschung und Digitalisierung, im Rahmen eines Modellprojektes zur Förderung einer kritisch-reflektierten AI-Literacy unter Studierenden, wird zum 01. Juni 2025 eine Stelle als Koordinator (m / w / d) ‚AI-Literacy in Studium und Lehre‘ (bis E 13 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt) mit 50% besetzt. Die Stelle ist bis zum 31.03.2026 befristet.
Aufgaben:
- Sichtung von aktuellen AI-Tools, die für Studium, Lehre und Unterrichten an Hochschule und Schule relevant sind, sowie Aufbau eines entsprechenden Informationsportals.
- Verwaltung eines Pools von AI-Lizenzen.
- Konzeption, Planung und Umsetzung von AI-Angeboten für Studierende und Lehrende, inklusive Mitarbeit an Konzepten zur curricularen Verankerung von Kursen zu AI-Literacy.
- Entwicklung digitaler Lernressourcen für Studierende und Lehrende.
- Hochschulübergreifende Bedarfserhebung zur Planung und didaktischen Gestaltung von Workshops und Gastvorträgen mit AI-Expertinnen und -Experten.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von AI-bezogenen Richtlinien für Lehre und Studium.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse in hochschuldidaktischer Lehrentwicklung und didaktisch-pädagogischer Vermittlung von Wissensinhalten
- Sehr gute Kenntnisse im Einsatz von AI-Tools im Bereich Studium und Lehre
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (C2 bzw. mindestens B2)
- Hohe Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, z.B. Mitgliedschaft bei Hansefit
- Möglichkeit zur Nutzung eines Job-Tickets
- Attraktiver Dienstort in der südlichsten Großstadt Deutschlands mit hohem Freizeitwert
Die Hochschule legt Wert auf Gender-Sensibilität und Familienfreundlichkeit. Bewerbungen geeigneter Frauen sind besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser Bewerbungsportal. Für Rückfragen stehen die Prorektorin für Transfer, Fortbildung und Digitalisierung (Franziska.Birke(AT)ph-freiburg.de) und die Prorektorin für Lehre, Studium und Qualitätsentwicklung (Katja.Zaki(AT)ph-freiburg.de) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Freiburg HR Team