Netzwerktechniker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Netzwerktechniker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Netzwerktechniker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Freiburg im Breisgau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle die Netzwerk-Infrastruktur und IT-Sicherheit an der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Freiburg bietet eine innovative Lernumgebung für 5.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Hochschule mit vielen IT-Diensten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Netzwerken, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Netzwerkspezialist (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. Am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist in der Abteilung Netz- und Serverbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Netzwerkspzialist (m/w/d) (Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in Konfiguration, Betrieb, Weiterentwicklung und Dokumentation der Netzwerk-Infrastruktur mit angeschlossenem Rechenzentrum. Betreuung und Weiterentwicklung der Campus-WiFi-Infrastruktur (HPE Aruba) Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Weiterentwicklung der IT-Sicherheit. Sie besitzen Praxiserfahrung in der Planung und dem Betrieb von Netzwerken. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die bestehenden und neuen Aufgabenfelder ist gegeben. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Grundkenntnisse in verschiedenen Betriebssystemen (neben Windows und Linux insb. Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau). eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Team mit netten Kollegen und Kolleginnen, ein interessantes Aufgabengebiet in einer Hochschule, die ihren Mitgliedern eine Vielzahl moderner IT-Dienste bietet, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsangebote im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung nach TV-L, eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW). Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von qualifizierten Frauen im ausgeschriebenen Bereich an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 27.

Netzwerktechniker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg

Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördert die Hochschule nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem legt die Hochschule großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
P

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerktechniker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschule oder im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie HPE Aruba. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit diesen Technologien auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Netzwerktechnik klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschule und deren Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Pädagogischen Hochschule Freiburg und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerktechniker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Netzwerktechnik
IT-Sicherheit
Konfiguration von Netzwerk-Infrastrukturen
Betriebssystemkenntnisse (Windows, Linux)
Dokumentation von IT-Systemen
Erfahrung mit HPE Aruba
Planung und Betrieb von Netzwerken
Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Teamarbeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Einarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Netzwerktechniker wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere in Bezug auf Netzwerktechnologie und IT-Sicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Pädagogischen Hochschule Freiburg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Freiburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Netzwerktechnikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen, IT-Sicherheit und den verwendeten Technologien. Übe, wie du deine Kenntnisse über HPE Aruba und andere relevante Systeme klar und präzise erklären kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem vielseitigen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Gesundheitsangeboten und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Netzwerktechniker (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
Pädagogische Hochschule Freiburg
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>