Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften.
- Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Alltagskultur und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verlängerung der Professur bei positiver Evaluation.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sonderpädagogik und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion im relevanten Fachgebiet.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 03.01.2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Logo
Am Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01.10.2025 eine
W1-Juniorprofessur für Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften (m/w/d)
Kennziffer 947
zu besetzen.
Die Juniorprofessur ist zunächst auf vier Jahre befristet und kann bei positiver Zwischenevaluation um weitere zwei Jahre verlängert werden. Die Kriterien und das Verfahren ergeben sich aus §§ 3 und 4 des Qualitätssicherungskonzepts der PH Freiburg (siehe Das Lehrdeputat umfasst 4 SWS (nach positiver Zwischenevaluation 6 SWS) während der Vorlesungszeit.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 03.01.2025 über unser Bewerbungsportal.
Im Fall von Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Markus A. Wirtz
(E-Mail: ).
Pädagogische Hochschule Freiburg | W1-Juniorprofessur für Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Hochschule Freiburg | W1-Juniorprofessur für Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Pädagogische Hochschule Freiburg und das Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit. Verstehe ihre Schwerpunkte und Forschungsprojekte, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Juniorprofessur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Hochschule und der Position, indem du spezifische Fragen zu den Lehrinhalten und Forschungsprojekten stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hochschule Freiburg | W1-Juniorprofessur für Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pädagogische Hochschule Freiburg. Informiere dich über ihre Programme, Forschungsbereiche und die spezifischen Anforderungen der Juniorprofessur für Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Juniorprofessur darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Sonderpädagogik und den Gesundheitswissenschaften ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis spätestens 03.01.2025 über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Freiburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Freiburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Juniorprofessur
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der W1-Juniorprofessur für Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor
Da das Lehrdeputat einen wichtigen Teil der Position ausmacht, sei bereit, über deine Lehrmethoden und -ansätze zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivierst und einbeziehst.
✨Zeige dein Engagement für Forschung
Die Juniorprofessur beinhaltet auch Forschungsaktivitäten. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die Sonderpädagogik in den Gesundheitswissenschaften zu erläutern.
✨Frage nach der Kultur der Hochschule
Zeige Interesse an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, indem du Fragen zur Hochschulkultur, zu interdisziplinären Projekten oder zur Zusammenarbeit mit anderen Instituten stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.