Promotionsstelle Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematik 65 %
Jetzt bewerben
Promotionsstelle Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematik 65 %

Promotionsstelle Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematik 65 %

Freiburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung zur Nutzung generativer KI im Mathematikunterricht und Lehre in der Mathematikdidaktik.
  • Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine familienfreundliche Institution mit Fokus auf Frauenförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Promotion und Unterstützung bei Schulpraktika.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Mathematikunterrichts und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Mathematik für das Lehramt, sehr gute Sprachkenntnisse und Erfahrung in Bildungsforschung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Am Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Promotionsstelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt) 65 % Kennziffer 1027 befristet auf fünf Jahre zu besetzen. Aufgaben: Mitarbeit im Forschungsfeld der Nutzung generativer KI im Mathematikunterricht der Sekundarstufe, insbesondere am Schnittpunkt sprachlicher Kompetenzen (mathematisches Kommunizieren, Begründen und Beweisen, Lösen von Textaufgaben), mit dem Ziel der Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion in der Mathematikdidaktik. Mitarbeit in der Lehre (Lehrveranstaltungen in den Modulen der Mathematikdidaktik in allen Studiengängen im Umfang von 2 SWS und ggfs. Betreuung von Schulpraktika) Mitarbeit bei in der Abteilung anfallenden Aufgaben der universitären Selbstverwaltung Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Master, Staatsexamen) für das Lehramt Mathematik mit sehr gutem Abschluss Schulpraxis Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Kenntnisse über Grundlagen der Architektur und Funktionsweise generativer KI (insbesondere Large Language Models). Eigene Erfahrungen im Bereich empirischer Bildungsforschung (z. B. durch eine empirische Bachelor- oder Masterarbeit) Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet. Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 03.08.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de. Auskünfte zu dieser Stelle erteilt gerne Prof. Dr. Anselm Strohmaier (E-Mail: anselm.strohmaier@ph-freiburg.de).

Promotionsstelle Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematik 65 % Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg

Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet und sich aktiv für die Förderung von Frauen in Forschung und Lehre einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf die Weiterqualifikation durch Promotionsmöglichkeiten im Bereich Mathematikdidaktik und einer unterstützenden Kultur der akademischen Selbstverwaltung, bietet die Hochschule ihren Mitarbeitenden zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem inspirierenden Umfeld, das innovative Ansätze in der Bildung und Forschung fördert.
P

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Promotionsstelle Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematik 65 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Mathematikdidaktik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Mathematische Bildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu generativer KI vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse über Large Language Models und deren Anwendung im Mathematikunterricht gut präsentieren können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! Bereite Beispiele vor, wie du Schüler motivieren und unterstützen würdest, insbesondere im Hinblick auf mathematisches Kommunizieren und Problemlösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotionsstelle Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematik 65 %

Forschungskompetenz im Bereich Mathematikdidaktik
Kenntnisse in generativer KI und deren Anwendung im Unterricht
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in empirischer Bildungsforschung
Schulpraxis und Erfahrung in der Lehre
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität für genderspezifische Belange
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Analytisches Denken
Interesse an der Weiterqualifikation durch Promotion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Promotionsstelle am Institut für Mathematik genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Forschung im Bereich generative KI im Mathematikunterricht zeigt. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen akademischen Werdegang, praktische Erfahrungen und Sprachkenntnisse. Hebe deine Schulpraxis und Kenntnisse in der empirischen Bildungsforschung hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 03.08.2025 über das angegebene Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur generativen KI vor

Da die Stelle einen Fokus auf die Nutzung generativer KI im Mathematikunterricht hat, solltest du dich gut über die Grundlagen und Funktionsweisen von generativen KI-Modellen informieren. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren und konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige deine Schulpraxis

Die Erfahrung im Unterricht ist entscheidend. Bereite einige Anekdoten oder Beispiele aus deiner Schulpraxis vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schülern und im Mathematikunterricht verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Sprich über deine empirische Bildungsforschung

Wenn du Erfahrungen in der empirischen Bildungsforschung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du deine Bachelor- oder Masterarbeit durchgeführt hast und welche Erkenntnisse du daraus gewonnen hast. Dies zeigt dein Engagement für Forschung und deine Fähigkeit, analytisch zu denken.

Sei sensibel für genderspezifische Belange

Da die Hochschule Wert auf Sensibilität in genderspezifischen Belangen legt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du in deiner Lehre und Forschung auf diese Themen eingehen würdest. Überlege dir, wie du eine inklusive Lernumgebung schaffen kannst und welche Strategien du dafür einsetzen würdest.

Promotionsstelle Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematik 65 %
Pädagogische Hochschule Freiburg
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>