Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schule, fördere das Lernen und unterstütze das Lehrpersonal.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die Vielfalt und Kreativität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bildungsbereich und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Inklusion und Chancengleichheit wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Rektorin*Rektor (w/m/d) Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rektorin*Rektor (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, wie deine Vision als Rektorin*Rektor mit unseren Zielen übereinstimmt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Einfluss auf die Bildung zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen zur Verbesserung der Lernumgebung zu präsentieren. Wir suchen nach jemandem, der kreativ denkt und neue Ansätze in der Bildung verfolgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rektorin*Rektor (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Rektorin*Rektor gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit und deine Vision für die Schule darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Institution beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Hebe besondere Erfolge in der Bildungsleitung oder im Schulmanagement hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position unterstützen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Aussagen über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Freiburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Schulentwicklung
Sei bereit, über deine Vision für die Schulentwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Schule in den Bereichen Lehrmethoden, Schülerengagement und Gemeinschaftsarbeit verbessern möchtest.
✨Kenntnis der Bildungsrichtlinien
Informiere dich über die aktuellen Bildungsrichtlinien und -standards. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Fähigkeiten in der Teamführung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Schülern verdeutlichen. Zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Fragen zur Schul- und Unterrichtskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Schul- und Unterrichtskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.