IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT systems and support users in a dynamic educational environment.
  • Arbeitgeber: Join the Pädagogische Hochschule Heidelberg, a leader in teacher education and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work schedule and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant academic community making a real impact in education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for tech-savvy individuals with a passion for education and system administration.
  • Andere Informationen: Position is initially limited until 31.12.2026, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil. Ihre Kernaufgabe ist die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bildungswissenschaften, den Fachdidaktiken und der Sonderpädagogik. Wissenstransfer, Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte und internationale Kooperationen ergänzen das Profil.

An der Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften ist im Institut für Geographie und Geokommunikation sowie am UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

(50%, TV-L EG 11)

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet; eine Weiterbeschäftigung ist vorbehaltlich der Bereitstellung weiterer Mittel geplant.

  • Implementierung, Wartung und Pflege der System-/Netzwerkstruktur des Instituts, inkl. Sicherstellung, Überwachung und Einrichtung neuer Komponenten (Server, Storage- und Backupsysteme sowie Klimastationsnetzwerk) und Client-Administration
  • Unterstützung bei der Entwicklung von E-Learning-Portalen und digitalen Lehr-Lern-Anwendungen
  • Installation, Betreuung, Beschaffung und Wartung von Hard- und Software, Peripheriegeräten und mobilen Endgeräten
  • Kommunikation mit externen Partnern zur Instandhaltung und Entwicklung von Hard- und Software
  • Unterstützung beim Ausbau der bestehenden Infrastruktur sowie technische Beratung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung
  • erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder Ausbildung im IT-Bereich (bspw. zum*zur Fachinformatiker*in oder IT-Systemkaufmann*frau), möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung
  • eingehende Kenntnisse der IT-Administration und Virtualisierung auf Basis von Citrix
  • Kenntnisse im Bereich der Netzwerkadministration, Windows PCs; Linux-Kenntnisse sind von Vorteil
  • wünschenswert sind Kenntnisse in der Entwicklung von Anwendung (z.B. Apps für Android, iOS)
  • Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie analytische Kompetenz
  • sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in zukunftsträchtigen Themenfeldern mit persönlichen Entwicklungsperspektiven
  • hohes Maß an Selbstverantwortung in einem kreativen und dynamischen Team
  • Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung durch flexible Arbeitszeitgestaltung (mit Homeoffice-Option)
  • Vergütung nach TV-L mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung), betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext des Aufgabenprofils
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), kostenlose Sportangeboten
  • gute Verkehrsanbindung (ÖPNV) und bezuschusstes Jobticket (Deutschlandticket)

JBRP1_DE

IT-Systemadministrator*in (w/m/d) Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Bildung und Forschung im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team, das den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Geographie und Geokommunikation zu arbeiten, was diese Position besonders attraktiv macht.
P

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT-Systemadministrators geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich IT-Systemadministration zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Bildungswissenschaften und der Forschung der Hochschule. Wenn du eine Verbindung zwischen deiner IT-Expertise und den Zielen der Hochschule herstellen kannst, wird das deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator*in (w/m/d)

Netzwerkadministration
Servermanagement
Virtualisierungstechnologien
IT-Sicherheit
Fehlerbehebung und Problemlösung
Backup- und Wiederherstellungslösungen
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Active Directory
Cloud-Services (z.B. AWS, Azure)
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Benutzerunterstützung und Schulung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Hochschule deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Heidelberg vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Systemen vertraut bist, die in der IT-Systemadministration verwendet werden. Recherchiere spezifische Tools oder Software, die an der Hochschule eingesetzt werden könnten.

Verstehe die Institution

Informiere dich über die Pädagogische Hochschule Heidelberg und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Hochschule verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

IT-Systemadministrator*in (w/m/d)
Pädagogische Hochschule Heidelberg
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>