Akademische:r Mitarbeiter:in

Akademische:r Mitarbeiter:in

Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Lehre in Evangelischer Theologie und Religionspädagogik für Primar- und Sekundarstufe.
  • Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Theologie und Pädagogik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Gesundheitsangebote und Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Evangelischer Theologie, pädagogische Eignung und fortgeschrittene Promotion erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Personen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe sucht zum 01.09.2025 eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) am Institut für Evangelische Theologie / Religionspädagogik Kennziffer 20/2025 Die Stelle ist bis einschließlich 31.08.2031 befristet, der Umfang beträgt 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit, die Vergütung erfolgt bei entsprechender Eignung bis zu EG 13 TV-L. Ihre Aufgaben Mitwirkung in der Lehre im Fach Evangelische Theologie / Religionspädagogik in der Primarstufe und der Sekundarstufe I mit einer Schwerpunktbildung im Alten Testament und/oder Kirchen geschichte Der Umfang der Lehrverpflichtung beträgt 16 SWS Begleitung der schulpraktischen Studien Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten Mitwirkung bei der Lehrplanung Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in Evangelischer Theologie und pädagogische Eignung Erfahrung im Bereich der Schulpraxis in der Grundschule oder der Sekundarstufe I Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Promotion Wir bieten Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit der Telearbeit Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sportkurse, Gesund heits tag, Team-Teilnahme an Sportveranstaltungen) Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung sowie Bildungszeit Alle Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Zuschuss zum Deutschlandticket Job, betriebliche Altersvorsorge) Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden daher explizit gebeten, sich zu bewerben. Wir laden ausdrücklich Personen mit Migrationshintergrund zur Bewerbung ein und freuen uns auch auf Bewerbungen aus dem Ausland. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Joachim Weinhardt zur Verfügung (). Bewerbungsschluss: 06. Juli 2025 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter

Akademische:r Mitarbeiter:in Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Telearbeit bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie einem umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung. Unsere Hochschule fördert aktiv die Vielfalt und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Ort für engagierte Akademiker:innen macht.
P

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische:r Mitarbeiter:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Evangelische Theologie und Religionspädagogik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen in der Schulpraxis vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Hochschule und deren Angebote zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe teilst und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische:r Mitarbeiter:in

Fachkenntnisse in Evangelischer Theologie
Pädagogische Eignung
Erfahrung in der Schulpraxis
Lehrplanungskompetenz
Betreuung von Studierenden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse im Bereich Alten Testament und Kirchen geschichte
Forschungskompetenz
Flexibilität
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Akademische:r Mitarbeiter:in gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Evangelische Theologie und Religionspädagogik unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Schulpraxis und deiner Promotion, klar darstellt. Betone deine pädagogische Eignung und Lehrverpflichtungen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Stelle im Bereich Evangelische Theologie und Religionspädagogik angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen, insbesondere dem Alten Testament und der Kirchengeschichte, auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.

Präsentiere deine pädagogischen Erfahrungen

Die Hochschule sucht nach jemandem mit Erfahrung in der Schulpraxis. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit vor, die deine pädagogische Eignung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Schüler:innen unterstützt und förderst.

Zeige Engagement für die akademische Selbstverwaltung

Da Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Teil der Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dich in diesem Bereich einbringen möchtest. Informiere dich über aktuelle Themen an der Hochschule und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Hochschule bietet zahlreiche Angebote zur fachlichen Aus- und Weiterbildung. Nutze die Gelegenheit, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Hochschule.

Akademische:r Mitarbeiter:in
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>