Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schule und gestalte den Bildungsprozess aktiv mit.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die Vielfalt und Kreativität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Lehramtsstudium und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Rektorin oder einen engagierten Rektor (w/m/d) für unsere Bildungseinrichtung. Die Position ist in der Besoldungsgruppe W 3 mit Funktionsleistungsbezug.
Aufgaben:
- Leitung und Organisation der Schule
- Förderung der pädagogischen Entwicklung
- Vertretung der Schule nach außen
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrung im Bildungsbereich
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein motiviertes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rektorin / Rektor (w/m/d) Besoldungsgruppe W 3 mit Funktionsleistungsbezug
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Führungskräften im Bildungsbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bildungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Verbesserung der Schule hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge als Rektorin/Rektor präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Schulgemeinschaft! Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele unserer Institution und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Rektorin/Rektor unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rektorin / Rektor (w/m/d) Besoldungsgruppe W 3 mit Funktionsleistungsbezug
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Rektorin / des Rektors wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle als Rektorin / Rektor erforderlich sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Position unterstützen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Karlsruhe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Rektoren gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnis der Institution
Recherchiere die Schule oder Bildungseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte, Ziele und Herausforderungen der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Führungskompetenzen betonen
Als Rektor ist es wichtig, Führungsqualitäten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung, Konfliktlösung und strategischen Planung zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.