Vertretungsprofessor:in (w/m/d) für Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fremdsprachendida
Vertretungsprofessor:in (w/m/d) für Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fremdsprachendida

Vertretungsprofessor:in (w/m/d) für Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fremdsprachendida

Karlsruhe Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Prüfungen in französischer Sprachwissenschaft, Betreuung von Praktika und Forschung.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule in Baden-Württemberg mit Fokus auf innovative Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, akademische Freiheit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Lehre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sprachdidaktik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in französischer Sprachwissenschaft oder Fachdidaktik, Hochschulerfahrung und Auslandserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 29. Juni 2025, qualifizierte Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Besoldungsgruppe W2 Kennziffer 19/2025 zu besetzen. Die Stelle ist zur Vertretung für ein Semester befristet.

Ihre Aufgaben:

  • Lehrveranstaltungen und Prüfungen in allen fachspezifischen Studiengängen
  • Fachliche Schwerpunkte: Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fachdidaktik Französisch (Grundschule und Sekundarstufe I)
  • Betreuung von Schulpraktika
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
  • Unterstützung der Forschungsaktivitäten im Fach
  • Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden zuzüglich der Betreuung von Unterrichtspraktika

Unsere Anforderungen:

  • Hochschulstudium der Fachrichtung Französische angewandte Sprachwissenschaft/Fachdidaktik
  • Promotion im Bereich Französische angewandte Sprachwissenschaft oder Fachdidaktik Französisch
  • Einschlägige Forschungsaktivitäten über die Dissertation hinaus
  • Erfahrungen im Bereich der Hochschullehre
  • Schulpraktische Erfahrung ist von Vorteil
  • Längere Erfahrung im französischsprachigen Ausland ist erwünscht

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 52 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bewerbungsschluss: 29 Juni 2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Karin Schäfer-Koch zur Verfügung.

P

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vertretungsprofessor:in (w/m/d) für Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fremdsprachendida

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschullehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Französischen angewandten Sprachwissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für deine Lehrveranstaltungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fachdidaktik Französisch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrpraxis, um zu demonstrieren, wie du Schüler:innen effektiv unterrichtest und motivierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine internationale Erfahrung! Wenn du längere Zeit im französischsprachigen Ausland warst, bereite eine kurze Zusammenfassung deiner Erfahrungen vor und erläutere, wie diese deine Lehrmethoden beeinflusst haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretungsprofessor:in (w/m/d) für Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fremdsprachendida

Promotion in Französische angewandte Sprachwissenschaft oder Fachdidaktik Französisch
Erfahrungen in der Hochschullehre
Fachdidaktische Kenntnisse für Grundschule und Sekundarstufe I
Betreuung von Schulpraktika
Forschungskompetenz im Bereich Französische angewandte Sprachwissenschaft
Kenntnisse der akademischen Selbstverwaltung
Interkulturelle Kompetenz durch längere Erfahrung im französischsprachigen Ausland
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch
Didaktische Fähigkeiten zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fachdidaktik darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Hochschullehre und deine Forschungsaktivitäten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Promotion und einschlägige Forschungsaktivitäten klar darzustellen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Vertretung in der Französischen angewandten Sprachwissenschaft ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Themen und Methoden in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Fachdidaktik Französisch zu erläutern. Überlege dir, wie du Unterrichtsstunden gestalten würdest und welche innovativen Methoden du einsetzen könntest, um Schüler zu motivieren und zu fördern.

Hebe internationale Erfahrungen hervor

Wenn du längere Zeit im französischsprachigen Ausland warst, teile diese Erfahrungen im Interview. Diskutiere, wie diese Erlebnisse deine Perspektive auf die französische Sprache und Kultur beeinflusst haben und wie sie deine Lehrmethoden bereichern können.

Fragen zur akademischen Selbstverwaltung

Informiere dich über die akademische Selbstverwaltung an der Institution und bereite Fragen dazu vor. Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des akademischen Lebens und wie du dich aktiv einbringen möchtest.

Vertretungsprofessor:in (w/m/d) für Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fremdsprachendida
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
P
  • Vertretungsprofessor:in (w/m/d) für Französische angewandte Sprachwissenschaft und Fremdsprachendida

    Karlsruhe
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • P

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>