Akademischer Mitarbeiter

Akademischer Mitarbeiter

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschungen durch und entwickle Bildungsprogramme gegen Antisemitismus.
  • Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg engagiert sich für Bildung und gesellschaftliche Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem motivierten Team mit der Möglichkeit zur Promotion.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Lösungen gegen Antisemitismus und trage zur gesellschaftlichen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine qualifizierte Promotion im relevanten Bereich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 3 Jahre mit Verlängerungsoption.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion

im Bereich Antisemitismuskritischer Bildungsarbeit

(25-59)

(65% ; E13 TV-L oder Abordnung; ab 01.09.2025; befristet auf 3 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein Jahr)

Detaillierte Stellenausschreibungen finden Sie im Internet unter:

https://www.ph-ludwigsburg.de/hochschule/verwaltung/personalangelegenheiten/stellenangebote

Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 03.04.2025 zu senden.

Bewerbungen werden nur über unser Bewerbungsportal entgegen genommen.

Beschreibung des Arbeitsbereichs

Wir suchen einen engagierten und motivierten Akademiker (m/w/d), der sich in unserem Team für die Antisemitismuskritische Bildungsarbeit einbringen möchte.

In diesem Bereich arbeiten wir an der Entwicklung von Konzepten zur Förderung einer differenzierteren Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus in der Gesellschaft.

Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Lehrmaterialien und -konzepten für verschiedene Bildungsbereiche, wie z.B. Schulen, Universitäten und außerschulische Einrichtungen.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Organisationen, um unsere Ziele zu erreichen.

Unser Team ist sehr engagiert und unterstützt sich gegenseitig bei der Lösung von Herausforderungen.

Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterentwicklung an.

Die Mitarbeit in unserem Team bietet viele Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Akademischer Mitarbeiter Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an der wichtigen Thematik der Antisemitismuskritischen Bildungsarbeit zu arbeiten. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie spannende Projekte, die einen echten Unterschied in der Gesellschaft bewirken. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Forschung in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben.
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademischer Mitarbeiter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren, Kommilitonen oder Fachleuten, die sich mit Antisemitismus und Bildungsarbeit beschäftigen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Initiativen im Bereich Antisemitismusprävention. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Forschungsidee vor. Überlege dir, wie deine Promotion zur Antisemitismuskritischen Bildungsarbeit beitragen kann und welche Methoden du anwenden möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Antisemitismusprävention klar kommunizierst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Mitarbeiter

Forschungskompetenz
Kenntnisse in der Antisemitismusforschung
Entwicklung von Bildungsprogrammen
Projektmanagement
Kooperationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Methodenkompetenz in der Bildungsarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für gesellschaftliche Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und deren Projekte im Bereich Antisemitismus. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Themen, die behandelt werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Themen Antisemitismus und Bildungsarbeit verdeutlicht. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vorbereitest

Verstehe die Themen

Mach dich mit den Themen Antisemitismus und Bildungsarbeit vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Forschungen, die du durchgeführt hast, die relevant für die Stelle sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle Teil eines Teams ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.

Akademischer Mitarbeiter
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>