Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Lehre und Forschung in Geographie und Geographiedidaktik.
- Arbeitgeber: Eine innovative Hochschule, die sich auf moderne Lehrmethoden spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geographie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geographie oder verwandten Bereichen, Interesse an Didaktik.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Promotion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen akademischen Mitarbeiter (m/w/d) für Geographie und Geographiedidaktik. Die Aufgaben umfassen:
- Unterstützung in der Lehre und Forschung im Bereich Geographie
- Mitwirkung an Projekten zur Geographiedidaktik
- Betreuung von Studierenden
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium in Geographie oder einem verwandten Fach
- Interesse an didaktischen Fragestellungen
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten

Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Geographie und Geographiedidaktik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Akademikern und Fachleuten im Bereich Geographie und Geographiedidaktik zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Geographie und Didaktik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends in der Branche informieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und dich über neue Entwicklungen in der Geographie und Didaktik auf dem Laufenden zu halten. Oft ergeben sich dort auch direkte Jobmöglichkeiten oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachbereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement für die Geographie und deine Leidenschaft für die Didaktik, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Geographie und Geographiedidaktik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des akademischen Mitarbeiters in der Geographie und Geographiedidaktik. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders wichtig sind.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Geographie und Didaktik zur Position passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademische Ausbildung, relevante Praktika und Forschungsprojekte im Bereich Geographie und Didaktik klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Publikationen oder Empfehlungsschreiben bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Geographie und Geographiedidaktik gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Da es sich um eine Position im akademischen Bereich handelt, ist es wichtig, dass du deine Lehrmethoden und -ansätze präsentieren kannst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Hochschule oder Universität, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und aktuelle Projekte im Bereich Geographie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus einige durchdachte Fragen zur Abteilung, den Erwartungen an die Rolle oder den zukünftigen Projekten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.