Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in Bildungsrä
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in Bildungsrä

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in Bildungsrä

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-gestützte Feedback-Systeme für Studierende in einem innovativen Bildungsprojekt.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, eine moderne Hochschule mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit modernster Technologie und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in KI-Methoden.
  • Andere Informationen: Multidisziplinäres Team mit vielen internationalen Austauschmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist im Institut für Informatik im von der Stiftung »Innovation in der Hochschullehre« geförderten Projekt »Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen (PReBi)« folgende Stelle zu besetzen: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt »Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen\“Umfang: Vollzeit Vergütung: bis E 13 TV-L Beginn: 01.04.2026 oder später Befristung: bis 30.09.2029Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.Im Projekt PReBi entwickelt die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ein innovatives Konzept zur Verzahnung von Theorie und Praxis in der Bildung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte, in dessen Zentrum die Förderung von Reflexionskompetenz steht. Durch die Einrichtung flexibler Lehr-Lern-Labore und reflexiver Bildungsräume wird Studierenden ermöglicht, in einem geschützten Rahmen, mit reduzierter Komplexität und sowohl im Feld formaler wie non-formaler Bildung, Praxiserfahrungen zu sammeln und zu reflektieren. Im Rahmen des Projekts sind Sie – mit besonderem Fokus auf die Computerlinguistik – für die Konzeption und Implementierung einer KI-basierten Feedback-Unterstützung für schriftliche Reflexionen verantwortlich. Während Sie sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Bildung befassen, besteht die Herausforderung darin, sicherzustellen, dass Ihre Arbeit positive Auswirkungen in der Praxis hat. Wir suchen Personen, die sich in einem konzentrierten, ergebnisorientierten Umfeld wohlfühlen und sich dafür begeistern, wenn ihre Arbeit direkt Lernenden, pädagogischen Fachkräften und anderen Bildungsakteuren zugutekommt. Ihre Aufgaben:Konzeption und Entwicklung einer KI-gestützten rubrikbasierten Feedback-Unterstützung für schriftliche Reflexionen von Lehramtsstudierenden und Fachkraftstudierenden (Weiter-)Entwicklung eines Rahmenmodells reflexiver Bildungspraxis, welches für die KI-gestützte Reflexionsbewertung eingesetzt werden soll Evaluation aktueller KI-Methoden für die KI-gestützte rubrikbasierte Reflexionsbewertung Vorstellung und Veröffentlichung der Projektergebnisse in Fachzeitschriften, Tagungsbänden sowie auf (inter-)nationalen Fachtagungen und Konferenzen Möglichkeit zur WeiterqualifizierungIhr Profil:Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder Magister) im Fach Computerlinguistik, Informatik, Kognitionswissenschaft, Bindestrich-Informatik oder vergleichbarer Studiengang Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Methoden des Natural Language Processings Erfahrung im Umgang mit und der Einbindung von Large Language Models (LLMs) Erfahrung in der Entwicklung und Einbindung LLM-Agenten ist erwünscht Erfahrung in der agilen Software-Entwicklung ist erwünscht Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer SpracheWir bieten:Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung) Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit von Homeoffice und flexible Arbeitsgestaltung 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche Weitere Leistungen, wie z. B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule Zahlreiche internationale Kooperations- und AustauschmöglichkeitenVorbehaltlich der Zustimmung des Mittelgebers sind innerhalb von Baden-Württemberg auf befristete Stellen auch beamtenrechtliche Abordnungen von Lehrerinnen bzw. Lehrern möglich.Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Pädagogische Hochschule strebt eine Erhöhung der Frauenanteile an, deshalb ist sie an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-75 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) bis spätestens 02.11.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein. KontaktBei Rückfragen zu der Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Jun.-Prof. Dr. Heiko Holz unter heiko.holz@ph-ludwigsburg.de oder Tel. 07141/140-2313.Informationen zur Hochschule finden Sie unter www.ph-ludwigsburg.de.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in Bildungsrä Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Bildungsprojekte im Fokus stehen. Mit einem starken Engagement für die internationale Zusammenarbeit und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem attraktiven Vergütungspaket gemäß TV-L. Die Hochschule fördert eine inklusive Kultur und legt Wert auf die Vielfalt ihrer Beschäftigten, was sie zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bildungssektor macht.
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in Bildungsrä

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops und sprich mit anderen über deine Interessen im Bereich Informatik und KI. Wer weiß, vielleicht ergibt sich so eine tolle Möglichkeit!

Sei aktiv auf Social Media!

Plattformen wie LinkedIn sind Gold wert! Teile deine Projekte, schreibe über deine Erfahrungen und vernetze dich mit Fachleuten. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch dazu führen, dass du von potenziellen Arbeitgebern entdeckt wirst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du beim echten Gespräch selbstbewusst auftrittst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir freuen uns, wenn du dich über unser Bewerbungsportal bewirbst! So hast du die besten Chancen, direkt in den Auswahlprozess einzusteigen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Lass uns gemeinsam an innovativen Projekten arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in Bildungsrä

Computerlinguistik
Natural Language Processing (NLP)
Large Language Models (LLMs)
Agile Software-Entwicklung
Konzeption und Implementierung
Evaluation von KI-Methoden
Reflexionskompetenz
Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Projektmanagement
Forschungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Begeisterung für das Projekt PReBi widerspiegeln. Lass uns wissen, warum du genau zu uns passt!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Stelle als Akademischer Mitarbeiter wichtig sind. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, was du kannst!

Zeugnisse und Nachweise nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beilegst. Dazu gehören Zeugnisse und Nachweise deiner bisherigen Tätigkeiten. Das hilft uns, ein vollständiges Bild von dir zu bekommen und deine Eignung besser einschätzen zu können.

Bewerbung über unser Portal einreichen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vorbereitest

Verstehe das Projekt PReBi

Mach dich mit den Zielen und Inhalten des Projekts "Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen" vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in Computerlinguistik und KI zur Umsetzung der Projektziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Natural Language Processing oder agile Software-Entwicklung. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Stelle sind.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch versuchen, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb der Hochschule stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in Bildungsrä
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Informatik im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in Bildungsrä

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-27

  • Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>