Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in B
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in B

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in B

Befristet 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Bildungsangebote und arbeite an spannenden Projekten im Sozialraum.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg mit einem dynamischen und vielfältigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und fördere soziale Engagements in deiner Community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaft oder Sozialer Arbeit und Erfahrung in Netzwerkarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige internationale Austauschmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist im von der Stiftung »Innovation in der Hochschullehre« geförderten Projekt »Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen« (PReBi) folgende Stelle zu besetzen: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt »Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen« Umfang: 50 % Vergütung: bis E 13 TV-L Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung: bis 31.12.2029 Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Sie erwägen, sich für diese Stelle zu bewerben Überprüfen Sie alle Details in dieser Stellenbeschreibung und klicken Sie dann auf Bewerben. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema. Die Stelle ist Teil des Projekts PReBi (Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen), in dem im Rahmen eines Modells ko-konstruktiver und reflexiver Bildungspraxis eine neue Theorie-Praxis-Verzahnung erreicht werden soll, in der Studierende systematische Reflexion als inhärent für ihre fortlaufende Professionalisierung erfahren und erlernen. Auf unterschiedlichen Reflexionsebenen werden so intensive Lernprozesse und nachhaltige Verhaltensänderungen gefördert. Im Rahmen des Projekts sind Sie für das Teilprojekt SoLE (Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement) zuständig. Mit dem Projekt wird der Versuch unternommen, die Hochschule zum Sozialraum hin zu öffnen und umgekehrt. Studierenden werden neue Handlungsräume und Reflexionsräume eröffnet, wie sie im Studium bislang kaum gegeben sind. Ihre Aufgaben: Reflexion lokaler und internationaler Perspektiven auf Kooperationen im Sozialraum Aufbau eines Netzwerks im Sozialraum rund um die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Erkundung von Akteuren, Orten und Zielgruppen im Sozialraum Erkundung von Möglichkeiten, wo und wie Studierende mit Akteur *innen des Sozialraums Angebote gestalten sowie im Sinne partizipativen Lehrens und Lernens fachliche und pädagogische Kompetenzen in den Sozialraum einbringen können Entwicklung von Bildungsangeboten für Gruppen im Sozialraum unter Beteiligung von Studierenden Vorstellung und Veröffentlichung der Projektergebnisse in Fachzeitschriften, Tagungsbänden sowie auf (inter-)nationalen Fachtagungen und Konferenzen Ihr Profil: Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder Magister) in Erziehungswissenschaft, Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang Erwünscht sind Erfahrungen in der Netzwerkarbeit, der Konzeption und Implementierung von Lehr-Lernsettings, der pädagogischen Arbeit im Sozialraum sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schularten und interdisziplinären Teams Von Vorteil sind Erfahrungen mit partizipativen Ansätzen, insbesondere Kenntnisse oder Erfahrung in der partizipativen Entwicklung von Projekten, z. B. in der Zusammenarbeit mit lokalen Akteur *innen Erfahrung in der Kooperation mit internationalen Partner *innen ist erwünscht Wir bieten: Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung) Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit von Homeoffice und flexible Arbeitsgestaltung 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche Weitere Leistungen, wie z. B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule Zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten Vorbehaltlich der Zustimmung des Mittelgebers sind innerhalb von Baden-Württemberg auf befristete Stellen auch beamtenrechtliche Abordnungen von Lehrerinnen bzw. Lehrern möglich. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Pädagogische Hochschule strebt eine Erhöhung der Frauenanteile an, deshalb ist sie an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-78 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) bis spätestens 02.11.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein. Kontakt Bei Rückfragen zu der Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Stefan Jeuk unter jeuk@ph-ludwigsburg.de . Informationen zur Hochschule finden Sie unter www.ph-ludwigsburg.de .

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in B Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage und zahlreichen internationalen Kooperationsmöglichkeiten, die das Arbeiten hier besonders attraktiv machen.
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in B

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus deinem gewünschten Arbeitsfeld ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen und sprich direkt mit den Akteuren. So kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf die Hochschulen oder Institutionen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder Kooperationen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!

Präsentiere deine Ideen!

Wenn du die Möglichkeit hast, deine Ideen oder Konzepte in einem Gespräch oder einer Präsentation vorzustellen, nutze diese Chance! Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst und bringe deine eigenen Vorschläge ein.

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unser Bewerbungsportal zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich Feedback zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in B

Erziehungswissenschaft
Soziale Arbeit
Netzwerkarbeit
Konzeption von Lehr-Lernsettings
pädagogische Arbeit im Sozialraum
Zusammenarbeit mit verschiedenen Schularten
interdisziplinäre Teamarbeit
partizipative Ansätze
Entwicklung von Bildungsangeboten
Kooperation mit internationalen Partnern
Reflexion lokaler und internationaler Perspektiven
Präsentation von Projektergebnissen
Engagement im Sozialraum
Gestaltung von Handlungsräumen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert. Ein persönlicher Bezug zur Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg oder zum Projekt PReBi kann hier echt punkten.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse und Nachweise nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst. Dazu gehören Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Bewerbung über unser Portal einreichen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. So können wir alles zentral verwalten und du bist sicher, dass deine Unterlagen ankommen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vorbereitest

Informiere dich über das Projekt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen umfassenden Überblick über das Projekt "Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen" verschaffen. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts, damit du gezielte Fragen stellen und deine Motivation für die Stelle klar kommunizieren kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem Studium oder deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Netzwerkarbeit geleistet oder partizipative Ansätze umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Fragen zur Hochschule und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, ihrem Ansatz zur Internationalisierung und der Teamdynamik. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Institution selbst.

Sei authentisch und zeige Engagement

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und dein echtes Interesse an sozialraumorientiertem Lernen und Engagement zu zeigen. Lass deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit durchscheinen und erkläre, warum du glaubst, dass du einen positiven Beitrag zu diesem Projekt leisten kannst.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in B
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sozialraumorientiertes Lernen und Engagement im Projekt \"Pädagogisches Reflektieren in B

    Befristet
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>