Akademischer Rat (m/w/d) für Chemie
Jetzt bewerben

Akademischer Rat (m/w/d) für Chemie

Ludwigsburg Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Lehre und Forschung im Bereich Chemie.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule mit Fokus auf innovative Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie und Interesse an Lehre und Forschung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten und Veranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Akademischen Rat (m/w/d) für Chemie, der folgende Aufgaben übernimmt:

  • Lehre in den Bereichen Chemie und verwandten Fächern
  • Betreuung von Studierenden und Unterstützung bei Forschungsprojekten
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Erfahrung in der Lehre und Forschung
  • Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten:

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Eine angemessene Vergütung
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademischer Rat (m/w/d) für Chemie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Chemiebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien und Herausforderungen in der Chemie durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder -verbänden, die sich mit Chemie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können. Oftmals werden Stellen zuerst intern oder über Netzwerke ausgeschrieben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Rat (m/w/d) für Chemie

Fachliche Expertise in Chemie
Didaktische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Laborpraktiken
Vertrautheit mit wissenschaftlichem Schreiben
Erfahrung in der Lehre
Engagement für die akademische Weiterbildung
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Akademischen Rat in Chemie gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Akademischer Rat in Chemie unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante akademische Abschlüsse, Forschungsprojekte und Lehrtätigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Akademischer Rat für Chemie wirst du mit spezifischen Fachfragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Wenn du bereits an Projekten oder Forschungsarbeiten gearbeitet hast, bereite eine kurze Präsentation vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.

Zeige Teamfähigkeit

In der akademischen Welt ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse an der Position und der Institution zu zeigen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle oder den zukünftigen Projekten im Bereich Chemie.

Akademischer Rat (m/w/d) für Chemie
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Jetzt bewerben
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>