Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Sekretariatsarbeiten und unterstütze das Institut für allgemeine Sonderpädagogik.
- Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, eine innovative Bildungseinrichtung mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sonderpädagogik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und internationale Austauschprogramme.
Im Sekretariat des Institutes für allgemeine Sonderpädagogik der Fakultät für Teilhabewissenschaften der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist folgende Stelle zu besetzen:
Verwaltungsangestellte (m/w/d) Institutssekretariat Allgemeine Sonderpädagogik
Umfang
50% bzw. 19,75 Wochenstunden
Vergütung
E 6 TV-L
Beginn
ab sofort
Befristung
unbefristet
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und etwa 500 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.
Ihre Aufgaben:
- Als Verwaltungsangestellte (m/w/d) des Institutes für allgemeine Sonderpädagogik übernehmen Sie das gesamte Spektrum an Sekretariatsarbeiten, dazu zählt die Bearbeitung des Postein- und Postausgangs, die Aktenverwaltung, die Organisation von Besetzungsverfahren im Institut, die Verwaltung und Dokumentation der Zielvereinbarungen der Akademischen Mitarbeiter*innen und die Beschaffung von Büromaterial.
- Darüber hinaus koordinieren Sie die Lehraufträge des Institutes, indem Sie Lehrauftragsanträge bearbeiten und Ansprechperson für die Lehrbeauftragten sind.
- Bei der Erstellung von Vorlesungsverzeichnissen unterstützen Sie insbesondere durch das Einpflegen von Veranstaltungen und durch die vorherige Raumplanung und -vergabe.
- Weiterhin unterstützen Sie bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen einschließlich der Protokollführung.
- Nicht zuletzt stellen Sie Studierenden Informationen bereit und pflegen den Internetauftritt des Institutes.
Die/der künftige Stelleninhaber*in vertritt sich gegenseitig mit der Kollegin des Sekretariats des Institutes für sonderpädagogische Förderschwerpunkte.
Ihr Profil:
- Optimal verfügen Sie über eine Ausbildung zur Verwaltungsangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung -alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sehr gute Kenntnisse im Verwaltungs- bzw. Organisationsbereich werden für diese Stelle vorausgesetzt.
- Weiterhin bringen Sie gute EDV-Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) mit.
- Englischkenntnisse sind für die Stelle von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Sie zeigen Eigeninitiative und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen, sind engagiert, belastbar, zuverlässig und flexibel.
- Erfahrungen im Hochschulbereich sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule
- Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung)
- Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitsgestaltung durch eine Gleitzeitregelung und der Möglichkeit von Homeoffice
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
- Weitere Leistungen, wie z.B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule
- zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Pädagogische Hochschule strebt eine Erhöhung der Frauenanteile an, deshalb ist sie an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-09 mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 16.11.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.
Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Stimmler, Leitung der Personalabteilung, unter johannes.stimmler@ph-ludwigsburg.de oder Tel. 07141/140-1431.
Informationen zur Hochschule finden Sie unter www.ph-ludwigsburg.de.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellte (m/w/d) Institutssekretariat Allgemeine Sonderpädagogik 16.11.2025 Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte (m/w/d) Institutssekretariat Allgemeine Sonderpädagogik 16.11.2025
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Stärken besser präsentieren. Wir können dir dabei helfen, indem wir dir nützliche Ressourcen zur Verfügung stellen.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Denk daran, dass der erste Eindruck zählt!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte (m/w/d) Institutssekretariat Allgemeine Sonderpädagogik 16.11.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Verwaltungsangestellte interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du uns sagen möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.
Beweise deine Fähigkeiten!: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse im Verwaltungs- und Organisationsbereich zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Online bewerben – ganz einfach!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg verschaffen. Schau dir ihre Programme, Werte und aktuellen Projekte an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Schwerpunkte eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Sekretariat oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools effektiv eingesetzt hast.