Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Medienbildung an der Hochschule für Erziehungswissenschaft.
- Arbeitgeber: Hochschule für Erziehungswissenschaft Ludwigsburg mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und Mitgestaltung der Medienbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienbildung und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaften und relevante Doktorarbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
The following position is available at the University of Education Ludwigsburg:
W3 Professorship for Educational Science with a focus on Media Education
Hours
100%
Compensation
W3 LBesGBW
Start
01.04.2026
Term
permanent
The University of Education is one of six universities of education in Baden-Württemberg with around 6,000 students and over 470 employees. The Ludwigsburg University of Education is a university with the same status as a university with the right to award doctorates and habilitations and focuses on educational science issues in research and teaching. Internationalization is a central theme at the Ludwigsburg University of Education.
The professorship for Educational Science with a focus on Media Education is located at the Facultay of Edcuational and Social Sciences and is part of the Institute of Educational Science. The institute is focusing the education of children and young people as well as adult education and vocational training.
Responsibilities:
- Representation of media education in teaching and research (9 SWS, internship supervision, examinations) in all school and extracurricular BA and MA degree programs offered at the Ludwigsburg University of Education
- Interdisciplinary, basic theoretical research on media education is expected, with special consideration of new media theory discourses on digitality and AI systems
- You are expected to collaborate in the self-administration of the university, to manage the Dept. of Media Education in the Institute of Educational Science
- You are expected to participate in the university\’s media education training and further education programs and to cooperate with subjects and institutions of the University of Education (e.g. MakerSpace) in which media education issues are raised
Requirements:
- Completed university degree in educational science (teaching degree, Diplom, Magister/Master\’s degree), preferably with a focus on media education
- Relevant doctorate and habilitation or equivalent academic achievements
- Pedagogical aptitude and several years of professional (teaching) experience in the field of media education
- It is expected that courses will be held in both German and English
In addition, the official conditions of employment and service tasks specified in sections 46 and 47 of the Landeshochschulgesetz apply in their currently valid version.
Ludwigsburg University of Education highly values the diversity of its members. We welcome applications from individuals of all ethnic and social backgrounds, of any age, religion, gender, sexual orientation or identity or with any disability. Applicants with disabilities oder people with equivalent status are given preferential consideration if they are suitably qualified.
Your application:
We look forward to receiving your application stating the reference number 25-73 with the usual documents (cover letter, CV, certificates, supporting documents) by 09.10.2025 at the latest. Please submit your application via our application portal
#J-18808-Ljbffr
W3 Professorship for Educational Science with a focus on Media Education Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W3 Professorship for Educational Science with a focus on Media Education
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups und sprich mit anderen über deine Leidenschaft für Medienbildung. Je mehr du dich zeigst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du auf interessante Jobmöglichkeiten stößt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere gezielt nach Institutionen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit und frage nach möglichen offenen Positionen oder Projekten, bei denen du helfen könntest.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Person für die Professur bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3 Professorship for Educational Science with a focus on Media Education
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für die Professur interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu bekommen.
Belege deine Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Medienpädagogik. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und welche Projekte dir besonders am Herzen liegen.
Reiche alles über unser Portal ein: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Ludwigsburger Hochschule für Bildung verschaffen. Schau dir ihre Programme, Forschungsprojekte und die Schwerpunkte in der Medienbildung an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Lehrmethoden vor
Da die Professur auch Unterricht umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden machen. Überlege dir, wie du Medienbildung in deinen Kursen integrieren würdest und welche innovativen Ansätze du nutzen könntest. Das zeigt, dass du kreativ und engagiert bist.
✨Sprich über deine Forschungserfahrungen
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen, insbesondere im Bereich Medienbildung. Sei bereit, deine Ergebnisse und deren Relevanz für die aktuellen Diskurse über digitale Medien und KI-Systeme zu erläutern. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten und Institutionen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Selbstverwaltung der Universität zu verdeutlichen.