Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Lehre im naturwissenschaftlich-technischen Bereich sowie Betreuung von Schulpraktika.
- Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg bietet eine innovative Umgebung für Bildung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden Projekten und Kooperationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und fördere naturwissenschaftliches Lernen in einer dynamischen Hochschule.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion und Habilitation in relevanten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 03.04.2025, Bewerbungen über das Online-Portal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist folgende Stelle zu besetzen: W3-Professur für Sachunterricht mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt.
Ihre Aufgaben:
- Forschung und Lehre (9 SWS) im Bereich des naturwissenschaftlich-technischen Lernens
- Betreuung von Schulpraktika
- Mitwirkung bei Prüfungen und in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
- Einwerbung von Drittmitteln und regelmäßige Publikationstätigkeiten
- Aktive Mitarbeit an hochschulübergreifenden Kooperationen, wie der Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg (PSE)
- Mitwirkung in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Ihr Profil:
- Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine abgeschlossene Promotion in einer Naturwissenschaft, einer Technikwissenschaft oder deren Didaktik nachzuweisen ist
- Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen in einem einschlägigen Bereich
- Forschungsschwerpunkt im Bereich des naturwissenschaftlichen oder technischen Lernens
- Möglichst Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
Im Übrigen gelten die in §§ 46 und 47 Landeshochschulgesetz (LHG) genannten Dienstaufgaben und Einstellungsvoraussetzungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Gem. § 47 Abs. 3 Satz 1 LHG soll auf eine Stelle, deren Funktionsbeschreibung die Wahrnehmung erziehungswissenschaftlicher oder fachdidaktischer Aufgaben in der Lehrkräftebildung vorsieht, in der Regel nur berufen werden, wer eine dreijährige Schulpraxis nachweist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 03.04.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein. Bei Rückfragen: 07141 140-1450.
Informationen zur Hochschule finden Sie unter.
W3-Professur für Sachunterricht mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W3-Professur für Sachunterricht mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachkollegen im Bereich der Naturwissenschaften und Technik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger treffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Drittmittelinitiativen an der Hochschule. Zeige in Gesprächen, dass du aktiv an diesen Themen interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten der Hochschule vertraut machst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung dieser Bereiche beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Sachunterricht mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die W3-Professur gefordert werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Habilitation oder gleichwertige Leistungen sowie relevante Publikationen. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Motivation für die Professur darlegt, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für diese Professur geeignet bist. Betone deine Forschungsschwerpunkte im naturwissenschaftlichen oder technischen Lernen und deine Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln. Zeige auch deine Bereitschaft zur Mitarbeit an hochschulübergreifenden Kooperationen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Ludwigsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine W3-Professur für Sachunterricht mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu deinem Forschungsschwerpunkt und deiner Lehrmethodik zu beantworten.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des naturwissenschaftlichen oder technischen Lernens beiträgt und welche Drittmittel du bereits eingeworben hast.
✨Zeige Engagement in der Lehre
Bereite Beispiele vor, die dein Engagement in der Lehre und deine Erfahrungen in der Betreuung von Schulpraktika verdeutlichen. Diskutiere, wie du Studierende motivierst und unterstützt, um ihre Fähigkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich zu fördern.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und ihre Programme, insbesondere die Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an hochschulübergreifenden Kooperationen hast und wie du dazu beitragen kannst.