Leiter*in Finanzen und Controlling

Leiter*in Finanzen und Controlling

Luzern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pädagogische Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop the Finance and Controlling department with a team of 3.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Luzern is a hub for teacher education and pedagogy with 2,500 students.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible working hours and support for personal and professional development.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic environment and make a real impact in education finance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Solid background in finance/controlling with leadership experience, preferably in education.
  • Andere Informationen: Applications are open until January 12, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik und umfasst diverse Studiengänge mit rund 2’500 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen.Die Verwaltung der PH Luzern ist für die betrieblichen und administrativen Belange der Hochschule zuständig und unterstützt die Leistungsbereiche mit entsprechenden Dienstleistungen.Per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung haben wir folgende Stelle zu besetzen:Leiter*in Finanzen und ControllingVerwaltung| 80 – 100 %Ihre AufgabenSelbständige Führung und Weiterentwicklung der Abteilung Finanzen und Controlling (inkl. Rechnungswesen) mit einem Team von 3 MitarbeitendenAls stellvertretender Verwaltungsdirektor direkte Führung des Leiters ICTPlanung und Steuerung des Budget- und Jahresabschlussprozesses nach Swiss GAAP FERErarbeiten der Mittelfristplanung sowie der JahresendprognosenFachliche Verantwortung für das Risikomanagement und das IKSBeratung und Unterstützung von Leitungspersonen in finanz- und betriebswirtschaftlichen FragenMitarbeit in ProjektenFundierte Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling/Betriebswirtschaft (mindestens höhere Fachschule)Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise in einer BildungsinstitutionSehr gute Kenntnisse von SAP und MS OfficeAusgewiesene Affinität für InformatikErfahrung in strategisch-konzeptionellen Aufgaben sowie ProjektleitungserfahrungDienstleistungsorientierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit guten kommunikativen FähigkeitenAusgeprägte Sozial- und Integrationskompetenzen mit einer vernetzten und lösungsorientierten ArbeitsweiseUnser AngebotVielseitige, verantwortungsvolle strategische und operative Tätigkeit in einem dynamischen UmfeldFlexibilität in der Ausgestaltung der ArbeitszeitUnterstützung bei der fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFamilienfreundliche AnstellungsbedingungenGerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 12. Januar 2025 an .Weitere inhaltliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie von Adrian Kuoni.VerwaltungsdirektorAdrian KuoniBetriebsökonom HWVPfistergasse 206003 Luzern041 203 00 PortraitLeiterin Stabsabteilung PersonalClaudia WeberPfistergasse 206003 Luzern041 203 00 Portrait #J-18808-Ljbffr

Leiter*in Finanzen und Controlling Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Luzern

Die Pädagogische Hochschule Luzern bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und familienfreundlichen Anstellungsbedingungen fördert die Hochschule eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem ermöglicht die dynamische Atmosphäre der Verwaltung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Finanzen und Controlling, die sowohl strategische als auch operative Herausforderungen umfasst.
Pädagogische Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Finanzen und Controlling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Rolle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Pädagogische Hochschule Luzern und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität zur Informatik, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst, die im Finanz- und Controllingbereich relevant sind. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Finanzen und Controlling

Führungskompetenz
Finanzmanagement
Controlling
Rechnungswesen
Budgetplanung
Jahresabschluss nach Swiss GAAP FER
Risikomanagement
Projektmanagement
Kenntnisse in SAP
MS Office Kenntnisse
Informatikaffinität
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Soziale Kompetenz
Integrationskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pädagogische Hochschule Luzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Finanz- und Controllingbereich darstellst und erläuterst, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12. Januar 2025 über die Website der Pädagogischen Hochschule Luzern ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Controlling-Bereich, insbesondere in Bezug auf Swiss GAAP FER. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Diskutiere, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und welche Strategien du zur Förderung einer positiven Teamdynamik eingesetzt hast.

Vertrautheit mit SAP und MS Office

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und MS Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu erläutern, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um finanzielle Prozesse zu optimieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um finanzielle Informationen zu vermitteln oder Unterstützung in betriebswirtschaftlichen Fragen zu bieten.

Leiter*in Finanzen und Controlling
Pädagogische Hochschule Luzern
Pädagogische Hochschule Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>