Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Lehre und Forschung im Bereich Naturwissenschaften.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Instituts für Naturwissenschaften an einer Hochschule.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und Wissenschaft mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Mathematik und Informatik sowie ein Interesse an Erziehung.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025, also schnell bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(Kennziffer 2025/06), (25 %, bis TV-L E13, 2025-2029) Bewerbungsschluss: 28.02.2025 Weitere Informationen zu der Stelle und den Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden Sie unter in den Stellenausschreibungen.Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Mathematik Informatik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Teilzeit
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Naturwissenschaften - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Naturwissenschaften - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits am Institut für Naturwissenschaften arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Themen und Zielen des Instituts auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wissenschaft und Bildung! In deinem Gespräch solltest du klar machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich Erziehung und Pädagogik zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Naturwissenschaften - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Akademische/r Mitarbeiter/in am Institut für Naturwissenschaften wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Erziehung, Pädagogik sowie Mathematik und Informatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lehre und Forschung beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 28.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über das Online-Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position am Institut für Naturwissenschaften ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der Lehre und Forschung relevant sind und wie du deine Kenntnisse präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Forschung
In der akademischen Welt ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Unterrichten und Forschen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Institution
Mach dich mit dem Institut für Naturwissenschaften und dessen aktuellen Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Arbeit der Institution interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.