Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Akademische Auslandsamt bei internationalen Projekten und der Organisation von Austauschprogrammen.
- Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist eine innovative Bildungseinrichtung mit rund 3000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der MINT-Bildung international mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an internationalen Bildungsprojekten und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2029 befristet und bietet eine tolle Gelegenheit für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist eine innovative bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit rund 3000 Studierenden und etwa 320 Beschäftigten in Wissenschaft und Verwaltung.
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen:
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Akademischen Auslandsamt (Kennziffer 2025/07) (bis E9b, 50%)
Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Projektlaufzeit bis 31.12.2029. Das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderte Projekt „STEM Education in Motion“ hat das Ziel, die MINT-Lehramtsstudiengänge der PH internationaler zu gestalten und Lehramtsstudierenden im MINT-Bereich Auslandserfahrungen zu ermöglichen.
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Akademisches Auslandsamt in Schwäbisch Gmünd bei Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (131514507) Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Akademisches Auslandsamt in Schwäbisch Gmünd bei Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (131514507)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Akademischen Auslandsamt. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele des Projekts 'STEM Education in Motion' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und internationalen Bildungsprogrammen vor. Diese Themen sind für die Position im Akademischen Auslandsamt besonders relevant.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Bildung und MINT-Fächer. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Akademisches Auslandsamt in Schwäbisch Gmünd bei Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (131514507)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Akademischen Auslandsamt wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich der internationalen Bildung hervorhebt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und insbesondere das Projekt 'STEM Education in Motion', um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verwaltungsbereich und im Umgang mit internationalen Studierenden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine interkulturellen Kompetenzen
Da die Stelle im Akademischen Auslandsamt angesiedelt ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit internationalen Studierenden kommunizieren und sie unterstützen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Projekt 'STEM Education in Motion' mit sich bringt.