Lehrbeauftragte:r / Dozent:in Sonderpädagogik
Jetzt bewerben
Lehrbeauftragte:r / Dozent:in Sonderpädagogik

Lehrbeauftragte:r / Dozent:in Sonderpädagogik

Kreuzlingen Professur 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Pädagogische Hochschule Thurgau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Bereich Sonderpädagogik und Betreuung von Abschlussarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Thurgau bietet praxisnahe Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Kollegiales Umfeld, kurze Wege, offene Türen und aktive Personalentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von morgen in einem inspirierenden und dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft, Lehrdiplom und Praxiserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 26. Mai über die Online-Plattform einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Pädagogische Hochschule Thurgau, mit Sitz in Kreuzlingen am Bodensee, bietet wissenschaftlich fundierte sowie praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer aller Volksschulstufen sowie für die Sekundarstufe II an und bildet Expertinnen und Experten für den Bereich der Frühen Kindheit aus. Unsere Hochschule überzeugt durch eine gelungene Verbindung von Tradition, Forschung, Entwicklung und Innovation und legt grossen Wert auf regionale, nationale sowie internationale Vernetzung.

Die PHTG besetzt per oder nach Übereinkunft die Stelle Lehrbeauftragte:r/Dozent:in Sonderpädagogik (50%) im Fachbereich Bildung, Schule und Gesellschaft. Der Fachbereich Bildung, Schule und Gesellschaft beschäftigt sich mit zentralen bildungsrelevanten Aspekten und Phänomenen in u. a. Erziehungswissenschaft, Politik, Philosophie, Soziologie und Geschichte in Bezug auf das Verhältnis von Schule und Gesellschaft. Diese werden im kulturellen Kontext allgemein, aktuell sowie im historischen Wandel untersucht. Dem Themenfeld «Lernen für alle» kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.

Ihr Wirkungsfeld

  • Lehre mit sonderpädagogischem Schwerpunkt in den Studiengängen PS, Sek I und der Studienvariante für Quereinsteigende (Quest) sowie in der Weiterbildung
  • Übernahme von Betreuungsaufgaben für Bachelor- und Masterarbeiten
  • Weiterentwicklung der Lehre
  • Mitarbeit im Fachbereich sowie in Gremien innerhalb und ausserhalb der Hochschule

Was Sie dafür auszeichnet

  • Dynamische, impulsgebende und wissenschafts- wie fachorientierte Persönlichkeit
  • Universitärer Hochschulabschluss Master (Promotion erwünscht) idealerweise in Sonderpädagogik bzw. Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik
  • Lehrdiplom und mehrjährige Praxiserfahrung (Zielstufen und/oder vergleichbare Aufgaben)
  • Hochschuldidaktische Qualifikation oder Bereitschaft diese zu erwerben
  • Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems

Interessiert?

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Daniel Deplazes, Leiter Fachbereich Bildung, Schule und Gesellschaft, E-Mail: (at). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. E-Mail-Bewerbungen sowie unaufgeforderte Bewerbungen von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. Mai.

Was wir bieten

  • eine wirkungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und inspirierenden Umfeld
  • kurze Wege und offene Türen
  • eine ausgeprägte Kultur der Mitwirkung
  • Aktive Förderung der Personalentwicklung

Ihr Weg zu uns

Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3
Postfach 8280 Kreuzlingen

Lehrbeauftragte:r / Dozent:in Sonderpädagogik Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Thurgau

Die Pädagogische Hochschule Thurgau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kollegiale Arbeitsumgebung in Kreuzlingen am Bodensee bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Kultur der Mitwirkung, ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitenden, aktiv an der Gestaltung der Lehre und Forschung teilzunehmen. Zudem profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einer engen Vernetzung innerhalb der Bildungslandschaft, was die PHTG zu einem attraktiven Ort für engagierte Lehrbeauftragte im Bereich Sonderpädagogik macht.
Pädagogische Hochschule Thurgau

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrbeauftragte:r / Dozent:in Sonderpädagogik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sonderpädagogik zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Pädagogischen Hochschule Thurgau oder anderen Bildungseinrichtungen angeboten werden, um Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Hochschule

Setze dich intensiv mit der Pädagogischen Hochschule Thurgau auseinander. Informiere dich über ihre Programme, Forschungsprojekte und die spezifischen Anforderungen an die Lehrbeauftragten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Sonderpädagogik verdeutlichen. Sei bereit, deine Lehrmethoden und Ansätze zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Online-Communities bei, die sich mit Sonderpädagogik beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich besser zu verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrbeauftragte:r / Dozent:in Sonderpädagogik

Fachkenntnisse in Sonderpädagogik
Lehrdiplom
Erfahrung in der Hochschullehre
Hochschuldidaktische Qualifikation
Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Studierenden
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für inklusive Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Praxiserfahrung im Bereich Sonderpädagogik und deine Hochschuldidaktik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sonderpädagogik und deine Eignung für die Lehrtätigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Lehre beitragen kannst.

Online-Bewerbungsplattform nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Bewerbungsplattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sonderpädagogik und wie du mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren

Die Pädagogische Hochschule Thurgau sucht nach dynamischen und impulsgebenden Persönlichkeiten. Teile deine Motivation für die Lehre und wie du Schüler:innen inspirieren möchtest, insbesondere im Bereich der Sonderpädagogik.

Informiere dich über die Hochschule

Mache dich mit der Philosophie und den Werten der PHTG vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Verbindung von Tradition, Forschung und Innovation schätzt und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung der Lehre oder zu den Herausforderungen im Fachbereich Bildung, Schule und Gesellschaft. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Institution.

Lehrbeauftragte:r / Dozent:in Sonderpädagogik
Pädagogische Hochschule Thurgau
Jetzt bewerben
Pädagogische Hochschule Thurgau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>