Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)
Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Pädagogische Hochschule Weingarten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Fach Geschichte mit Fokus auf das 19./20. Jahrhundert und Betreuung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten bietet eine innovative Lehr- und Forschungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Jobticket BW für Mobilität.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem forschungsorientierten Umfeld mit interdisziplinären Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium und Referendariat im Fach Geschichte, Promotion wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. September 2025, bevorzugt per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum 1. September 2026 eine/n Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d) Abordnung im Beamtenverhältnis und befristet für 3 Jahre oder Eingruppierung E 13 TV-L und befristet für 2 Jahre Arbeitszeit: Vollzeit Ihre Aufgaben sind: Lehre mit dem Epochenschwerpunkt 19./20. Jahrhundert, im Bereich der Historischen Grundwissenschaften und in der Geschichtsdidaktik Die Lehrverpflichtung richtet sich nach der LVVO. Derzeit sind 16 SWS vorgesehen. Betreuung von Studierenden im Integrierten Semesterpraktikum Dienstleistungen in Forschung, Lehre und Verwaltung Sie erfüllen das folgende Anforderungsprofil: erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Geschichte erfolgreich abgeschlossenes Referendariat im Fach Geschichte erwünscht darüber hinaus: weitere Berufserfahrungen in der Schule, Promotion in Geschichts wissen schaft oder Geschichtsdidaktik Unser Angebot an Sie: Als Hochschule verbinden wir die Entwicklungsmöglichkeiten einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes: Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team, Eine wertschätzende und fördernde Arbeitsweise, Ein forschungsorientiertes Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Teams, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit, Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports, Wir fördern Ihre Mobilität mit dem Jobticket BW. Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit steht Ihnen Herr Professor Dr. Schiersner zur Verfügung, E-Mail: thomas01@ph-weingarten.de Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage des § 14 Abs. 2 TzBfG. Vorbeschäftigungen beim Land Baden-Württemberg sind daher grundsätzlich einstellungshindernd. Dies gilt auch für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte. Entsprechende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Dies gilt nicht für Abordnungen! Wir weisen auf das Landeshochschulgesetz des Landes Baden-Württemberg (insb. § 52 LHG) hin. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt. Menschen mit Behinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang. Ein Nachweis ist beizufügen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer G559 bis zum 30. September 2025 zusenden (bevorzugt per E-Mail und zusammengefasst in einem PDF-Dokument). E-Mail: f1-bewerbung@ph-weingarten.de Post: Pädagogische Hochschule Weingarten, Dekanin der Fakultät I, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Mit dem Einreichen der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben (auch elektronisch) erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht und eingereichte Kopien vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d) Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten

Die Pädagogische Hochschule Weingarten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld zu lehren und zu forschen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und einem engagierten Team fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote. Nutzen Sie die Chance, Teil einer dynamischen Institution im öffentlichen Dienst zu werden, die Wertschätzung und Förderung großschreibt.
Pädagogische Hochschule Weingarten

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Weingarten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hochschule arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Stelle und die Erwartungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Themen der Geschichtsdidaktik und den spezifischen Anforderungen der Lehrverpflichtung auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Lehre entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Hochschule und überlege, wie du dich in diese einbringen könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deine Bereitschaft, aktiv zur Forschung beizutragen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere Herrn Professor Dr. Schiersner, um Fragen zur Stelle zu klären. Dies zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Fachkenntnisse in Geschichte
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Hochschullehre
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Betreuung von Studierenden
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten
Kenntnisse in Geschichtsdidaktik
Analytisches Denken
Engagement für die akademische Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben genau zu verstehen. Achte besonders auf den Epochenschwerpunkt und die Lehrverpflichtungen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Nachweise über dein Lehramtsstudium, Referendariat und eventuell weitere relevante Qualifikationen oder Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fach Geschichte und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre und Forschung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail als PDF-Dokument ein. Achte darauf, die Kennziffer G559 im Betreff anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Weingarten vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Fach Geschichte ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Epochen 19. und 20. Jahrhundert sowie zur Geschichtsdidaktik vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze in diesen Bereichen präsentieren kannst.

Zeige deine Begeisterung für Lehre und Forschung

Die Hochschule sucht nach jemandem, der sowohl in der Lehre als auch in der Forschung engagiert ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für das Unterrichten und die wissenschaftliche Arbeit zeigen.

Informiere dich über die Hochschule

Mach dich mit der Pädagogischen Hochschule Weingarten und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote der Hochschule schätzt und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und der Institution zu zeigen. Frage beispielsweise nach den interdisziplinären Teams oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Hochschule.

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)
Pädagogische Hochschule Weingarten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Pädagogische Hochschule Weingarten
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>