Akademische/r Mitarbeiter/in, / Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d)
Akademische/r Mitarbeiter/in, / Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d)

Akademische/r Mitarbeiter/in, / Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Pädagogische Hochschule Weingarten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Beratung im Fach Philosophie/Ethik, Betreuung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten - eine innovative Lehr- und Forschungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Jobticket BW und Jobbike.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Philosophie mit einem motivierten Team und wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Philosophie, Promotion und Lehrerfahrung in Philosophie/Ethik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle, Bewerbung bis 30. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir haben zum 01.10.2026 folgende Stelle zu besetzen Akad. Mitarbeiter/in bzw. Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d) Eingruppierung/Besoldung: bis E 13 TV-L oder Bes.Gr. LBesGBW bis A 13 (je nach Qualifikation) Arbeitszeit: Vollzeit (grundsätzlich teilbar) Befristung: unbefristet Ihre Aufgaben sind: Durchführung von Lehrveranstaltungen in allen Studiengängen (16 SWS) Begleitung und Beratung der Studierenden in Praktika (2 SWS) Mitarbeit im Fach Philosophie/Ethik Betreuung, Beratung und Prüfung von Studierenden Übernahme von Dienstleistungsaufgaben im Fach Philosophie/Ethik Sie erfüllen das folgende Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Philosophie an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (Master oder vergleichbarer Abschluss) Einschlägige Promotion und Veröffentlichungen in Philosophie/Ethik Erfahrungen in der Lehre in Philosophie/Ethik sind erwünscht Erfahrungen im Bereich Philosophie-/Ethikdidaktik sind erwünscht Schulpraktische Erfahrungen sind erwünscht Unser Angebot an Sie: Als Hochschule verbinden wir die Entwicklungsmöglichkeiten einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes: Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team, Eine wertschätzende und fördernde Arbeitsweise, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit, Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Wir fördern Ihre Mobilität mit dem Jobticket BW und dem Jobbike. Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. Thomas zur Verfügung, E-Mail: thomas01@ph-weingarten.de Wir weisen auf das Landeshochschulgesetz des Landes Baden-Württemberg (insb. § 52 LHG) hin. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt. Menschen mit Behinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang. Ein Nachweis ist beizufügen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer Phil558 bis zum 30. September 2025 zusenden (bevorzugt per E-Mail und zusammengefasst in einem PDF-Dokument). E-Mail: f1-bewerbung@ph-weingarten.de Post: Pädagogische Hochschule Weingarten, Dekanin der Fakultät I, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Mit dem Einreichen der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Angaben (auch elektronisch) erfassen und bis zu drei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht und eingereichte Kopien vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.Philosophie Akademischer Rat, akademische Rätin, Studienrat, Studienrätin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Teilzeit Vollzeit

Akademische/r Mitarbeiter/in, / Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d) Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten

Die Pädagogische Hochschule Weingarten bietet Ihnen als Akademische/r Mitarbeiter/in im Fach Philosophie/Ethik eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance sowie umfangreichen Gesundheitsangeboten schaffen wir ein ideales Umfeld für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Lehre und Forschung in einem inspirierenden akademischen Umfeld.
Pädagogische Hochschule Weingarten

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Weingarten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische/r Mitarbeiter/in, / Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Philosophie und Ethik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und deine Kenntnisse kontinuierlich erweiterst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Lehrproben vor. Überlege dir, wie du eine Lehrveranstaltung gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen könntest, um Studierende aktiv einzubeziehen. Dies zeigt dein Engagement für die Lehre.

Tip Nummer 4

Nimm an Fachkonferenzen oder Workshops teil, um deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, deine eigenen Forschungsarbeiten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische/r Mitarbeiter/in, / Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Philosophie
Promotion in Philosophie/Ethik
Veröffentlichungen in Philosophie/Ethik
Erfahrungen in der Lehre
Philosophie-/Ethikdidaktik
Betreuung und Beratung von Studierenden
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen
Schulpraktische Erfahrungen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interesse an Forschung im Bereich Philosophie/Ethik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Akademische/r Mitarbeiter/in im Fach Philosophie/Ethik gefordert werden.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Lehre und deine Promotion hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fach Philosophie/Ethik darlegst. Erkläre, warum du an dieser Hochschule arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30. September 2025 einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind und die Kennziffer Phil558 angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Weingarten vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Philosophie und Ethik auseinandergesetzt hast. Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen philosophischen Debatten und deinen eigenen Forschungsschwerpunkten vor.

Lehrerfahrung betonen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und die Betreuung von Studierenden zu geben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Engagement für Studierende zeigen

Zeige während des Interviews, dass dir die Unterstützung und Beratung von Studierenden am Herzen liegt. Diskutiere, wie du sie in Praktika begleiten und ihre akademische Entwicklung fördern möchtest.

Fragen zur Hochschule vorbereiten

Informiere dich über die Pädagogische Hochschule Weingarten und ihre Programme. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Institution und deren Werten zeigen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Akademische/r Mitarbeiter/in, / Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d)
Pädagogische Hochschule Weingarten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Pädagogische Hochschule Weingarten
  • Akademische/r Mitarbeiter/in, / Akad. Rat/Rätin im Fach Philosophie/Ethik (m/w/d)

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Pädagogische Hochschule Weingarten

    Pädagogische Hochschule Weingarten

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>