Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidakti...
Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidakti...

Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidakti...

Professur 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pädagogische Hochschule Weingarten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Deutsch und Didaktik, Forschung zu Grammatik und Schreiben.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten, ein Ort für innovative Lehre und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Tenure-Track auf W3, Möglichkeit zur Forschung und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sprachdidaktik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, pädagogische Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristet auf vier Jahre mit Aussicht auf unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wir haben ab dem 1. Januar 2026 folgende Stelle zu besetzen: Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidaktik mit Tenure-Track auf W3 (m/w/d).

Aufgaben:

  • Wahrnehmung der Aufgaben einer Tenure-Track-Professur gem. LHG BW 51 Abs.1
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in allen Studiengängen des Fachs Deutsch mit Sprecherziehung (4 SWS; nach positiver Evaluation 6 SWS)
  • Betreuung der schulpraktischen Studien (2 SWS)
  • Ein Forschungsschwerpunkt im Bereich Grammatik und/oder Schreiben ist erwünscht
  • Die Mitarbeit in einem der Forschungszentren und im Zentrum für Mundart einschließlich der Betreuung des Mundartarchivs Wilhelm König ist erwünscht
  • Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule ist erwünscht

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der akademischen Lehre oder Ausbildung nachgewiesen wird
  • Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln sind erwünscht
  • Schulpraxis gemäß 47 Abs.3 Satz 1 LHG; kann auch nachgeholt werden

Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. Steinmetz zur Verfügung.

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten Wissenschaftlerinnen sich zu bewerben. Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet. Bei positiver Zwischenevaluation erfolgt die Verlängerung um weitere zwei Jahre gem. 51 Abs.7 LHG. Bei positiver Abschlussevaluation erfolgt nach sechs Jahren die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (W3).

Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt. Menschen mit Behinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang. Ein Nachweis ist beizufügen. Bewerber/innen müssen bereit sein, ihren Lebensmittelpunkt in die Region Bodensee-Oberschwaben zu verlegen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer D551 bis zum 1. Juni 2025 zusenden (bevorzugt per Mail und zusammengefasst in einem PDF-Dokument).

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidakti... Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten

Die Pädagogische Hochschule Weingarten bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für Forschung und Lehre auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Frauen in Wissenschaft und Lehre sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist die Hochschule ein attraktiver Arbeitgeber in der malerischen Region Bodensee-Oberschwaben. Die Tenure-Track-Professur ermöglicht nicht nur eine langfristige Perspektive, sondern auch die Chance, aktiv an innovativen Projekten und Forschungszentren mitzuwirken.
Pädagogische Hochschule Weingarten

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Weingarten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidakti...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich auf die Professur vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungstrends im Bereich Sprachdidaktik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Lehre integrieren möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik vor. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in deinen Lehrveranstaltungen umsetzen könntest und wie du Studierende aktiv einbinden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Hochschule und die Region Bodensee-Oberschwaben. Informiere dich über lokale Bildungsinitiativen und überlege, wie du dich dort einbringen kannst, um deine Verbundenheit zur Region zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidakti...

Fachkenntnisse in deutscher Sprache und Literatur
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der akademischen Lehre
Forschungskompetenz im Bereich Grammatik und Schreiben
Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
Betreuung von Studierenden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Mundartforschung
Engagement in Selbstverwaltungsgremien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine akademische Ausbildung und relevante Erfahrungen bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht. Gehe auf deine Forschungsschwerpunkte und Lehrmethoden ein und erläutere, wie du zur Hochschule beitragen kannst.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 1. Juni 2025 einzureichen. Bevorzuge die Einreichung per E-Mail in einem zusammengefassten PDF-Dokument, um den Anforderungen der Hochschule gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Weingarten vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor

Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne und Methoden in der Sprachdidaktik. Überlege dir, wie du deine eigenen Lehrveranstaltungen gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Forschungsschwerpunkt klar definieren

Sei bereit, deinen Forschungsschwerpunkt im Bereich Grammatik oder Schreiben detailliert zu erläutern. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, um deine Expertise zu untermauern.

Erfahrungen in der akademischen Lehre betonen

Hebe deine pädagogische Eignung hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit nennst. Zeige, wie du Studierende motivierst und unterstützt, um ihre Lernziele zu erreichen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite gezielte Fragen zur Professur und zur Hochschule vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Institution zu erfahren.

Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidakti...
Pädagogische Hochschule Weingarten
Pädagogische Hochschule Weingarten
  • Professur (W1) für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Sprachdidakti...

    Professur
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Pädagogische Hochschule Weingarten

    Pädagogische Hochschule Weingarten

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>