Professur (W3) für Kunst und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Professur (W3) für Kunst und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Professur (W3) für Kunst und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Weingarten Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pädagogische Hochschule Weingarten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Kunst und Didaktik, Betreuung von Studierenden und Forschung.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten - ein Ort für kreative Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Lehre und Forschung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunstpädagogik und inspiriere die nächste Generation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kunst oder Lehramt, Promotion und Schulpraxis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 21. April 2025, bevorzugt per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Vertretung des Faches in seiner gesamten Breite in Theorie und Praxis
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen für alle angebotenen Studiengängen (9 SWS)
  • Betreuung der schulpraktischen Studien (2 SWS)
  • Lehre zu kunstdidaktischen Fragestellungen und Lehre in künstlerischen Praxisfeldern
  • Mitarbeit in einem der Forschungszentren

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Kunst oder abgeschlossenes Lehramtsstudium Kunst
  • Qualifizierte Promotion und einschlägige Publikationen im Bereich Kunstdidaktik/Kunstpädagogik
  • Qualifizierte, dokumentierte Erfahrungen in der künstlerischen Praxis nachzuweisen durch die Einreichung eines aussagekräftigen Portfolios
  • Mindestens dreijährige Schulpraxis (§ 47 Abs. 3 LHG BW)
  • Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln erwünscht

Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. Römmelt zur Verfügung.

Bewerber/innen müssen bereit sein, ihren Lebensmittelpunkt in die Region Bodensee-Oberschwaben zu verlegen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten Wissenschaftlerinnen sich zu bewerben.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 21. April 2025 zusenden; bevorzugt per E-Mail (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) unter Angabe der Kennziffer K550 oder auf dem Postweg an: Pädagogische Hochschule Weingarten, Rektorat, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten.

Professur (W3) für Kunst und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten

Die Pädagogische Hochschule Weingarten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für kreative Köpfe bietet. Mit einem starken Fokus auf die Kunst- und Kunstdidaktik fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten. Die Region Bodensee-Oberschwaben zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, was das Arbeiten und Leben hier besonders attraktiv macht.
Pädagogische Hochschule Weingarten

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Weingarten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W3) für Kunst und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kunstpädagogik recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Lehre integrieren würdest.

Tip Nummer 3

Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das nicht nur deine künstlerischen Arbeiten zeigt, sondern auch deine Lehrmethoden und -erfahrungen dokumentiert. Achte darauf, dass es klar strukturiert und ansprechend gestaltet ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Forschungszentren der Hochschule und überlege, wie deine eigenen Forschungsinteressen dazu passen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in der Forschung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W3) für Kunst und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kunstpädagogische Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der künstlerischen Praxis
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen
Betreuung von Studierenden
Forschungsfähigkeiten
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln
Portfolio-Entwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Engagement für die Hochschulbildung
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Pädagogische Hochschule Weingarten und deren Fachbereich Kunst. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur und die Schwerpunkte in der Lehre und Forschung.

Portfolio erstellen: Stelle ein aussagekräftiges Portfolio zusammen, das deine künstlerische Praxis dokumentiert. Achte darauf, dass es deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Kunstdidaktik klar widerspiegelt.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Promotion, Publikationen und gegebenenfalls Nachweise über deine Schulpraxis. Vergiss nicht, einen Nachweis über eine Behinderung beizufügen, falls zutreffend.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail in einem PDF-Dokument ein. Achte darauf, die Kennziffer K550 anzugeben und alle Unterlagen vollständig und korrekt zu formatieren, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Weingarten vorbereitest

Bereite dein Portfolio sorgfältig vor

Dein Portfolio ist ein entscheidender Bestandteil deiner Bewerbung. Stelle sicher, dass es deine künstlerischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und ansprechend präsentiert. Wähle Arbeiten aus, die deine Vielseitigkeit und Expertise in der Kunst und Didaktik zeigen.

Verstehe die Anforderungen der Professur

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Professur für Kunst und ihre Didaktik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Erwartungen der Hochschule übereinstimmen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor

Da die Lehre einen zentralen Bestandteil der Position darstellt, sei bereit, über deine Lehrmethoden und -philosophien zu sprechen. Überlege dir, wie du kunstdidaktische Fragestellungen in deinen Unterricht integrieren würdest und welche innovativen Ansätze du verfolgen könntest.

Zeige Engagement für Forschung und Drittmittelakquise

Die Fähigkeit, Drittmittel einzuwerben, ist ein Pluspunkt. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung und bei der Einwerbung von Fördergeldern zu sprechen. Zeige, wie du zur Forschungslandschaft der Hochschule beitragen kannst.

Professur (W3) für Kunst und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pädagogische Hochschule Weingarten
Pädagogische Hochschule Weingarten
  • Professur (W3) für Kunst und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Weingarten
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Pädagogische Hochschule Weingarten

    Pädagogische Hochschule Weingarten

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>