Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (50 %)
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (50 %)

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (50 %)

Zug Vollzeit Kein Home Office möglich
Pädagogische Hochschule Zug

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (50 %)

Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit über 500 Studierenden und 140 Mitarbeitenden eine Bildungsinstitution mit persönlicher Atmosphäre. Als lokal verankerte und international ausgerichtete Hochschule führt sie ein umfassendes Angebot in den Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung sowie Forschung & Entwicklung. Der institutionelle Weitblick widerspiegelt sich vor Ort mit Aussicht über Berge und den Zugersee.

Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in. In dieser Funktion beteiligen Sie sich an Forschungs- und Entwicklungsprojekten für unsere Professur «Mathematisches Denken und Lernen» (MaDeL) und für das Zentrum Mündlichkeit (ZM). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.

Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie

  • Mitarbeit im Forschungs- und Entwicklungsprojekt «Lernen im Gespräch» (LeiG) mit mathematischen und sprachlichen Lerninhalten
  • Selbständige Bearbeitung von Aufgaben im Projekt LeiG (inhaltlich und methodisch)
  • Mitarbeit an der Klärung transversaler und integrationspädagogischer Fragestellungen
  • Mitarbeit bei gemeinsamen Publikationen und Tagungsbeiträgen
  • Übernahme von Aufgaben am ZM (10 %), z.B. Mitarbeit bei der Web-App «Let’s talk!», Teilnahme an Datensitzungen
  • Je nach Qualifikation einzelne Einsätze in der Aus- und Weiterbildung

Das bringen Sie mit

  • Master in Germanistik, Erziehungswissenschaften oder in der Fachdidaktik Deutsch
  • Lehrdiplom und Unterrichtserfahrung im ersten oder zweiten Zyklus erwünscht
  • Interesse an mathematik- und deutschdidaktischen sowie transversalen Fragestellungen und überfachlichen Kompetenzen
  • Erfahrungen mit qualitativen Forschungsmethoden (z.B. Interaktionsanalyse)
  • Versierter mündlicher und schriftlicher Ausdruck, gute Englischkenntnisse
  • Exakte Arbeitsweise, Engagement und Zuverlässigkeit

Das bieten wir Ihnen

  • Fachdidaktische und forschungsbezogene Kompetenzerweiterungen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Anregender kollegialer Diskurs
  • Mitarbeit in hochschulübergreifenden Kooperationen
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Unterstützung der fachdidaktischen und methodisch geprägten Weiterbildung

Ihre Benefits

Weiterbildungen
Unterstützung bei beruflichen Weiterbildungen und interne Angebote wie Veranstaltungen und Kurse

Campussport
Vielseitiges Sport- und Fitnessangebot für Mitarbeitende und Studierende

Mensa
Gesunde, preisgünstige und abwechslungsreiche Menüs. Im Sommer mit Sonnenterrasse und Weitblick über den Zugersee

Anreise
Gut mit Bahn und Bus erreichbar

Ihr Arbeitsort

Pädagogische Hochschule Zug
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug

Ihre Kontakte für

Fragen zur Stelle
Kurt Hess
Leiter der Professur MaDeL
E-Mail schreiben

Fragen zum Bewerbungsprozess
Nadine Niklaus
HR-Fachbearbeiterin
E-Mail schreiben

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir gerne bis zum 12. Januar 2025 über unsere Onlineplattform entgegen nehmen.
Bewerbungen per E-Mail oder von Personalvermittlungen können wir bei dieser Stelle nicht berücksichtigen.

Jetzt online bewerben

Die Pädagogische Hochschule Zug ist Mitglied von swissuniversities.

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Hochschule Zug

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Zug HR Team

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (50 %)
Pädagogische Hochschule Zug
Pädagogische Hochschule Zug
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>