Pädagogische Fachkraft Frühförderung
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft Frühförderung

Pädagogische Fachkraft Frühförderung

Eltville am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder von 0-6 Jahren in der Frühförderung und berate Eltern.
  • Arbeitgeber: Pädagogische Perspektiven e.V. ist ein engagierter Verein für Bildung und Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, Fortbildungen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium und Teamfähigkeit; eine Zusatzqualifikation ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Der gemeinnützige Verein Pädagogische Perspektiven e.V. – Hilfe bei Bildungs-, Erziehungs- und Integrationsprozessen ist seit 2009 Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen sowie anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Im Rahmen der Frühförderung auf Grundlage des SGB IX arbeitet der Verein mit der öffentlichen Eingliederungshilfe vertrauensvoll und erfolgreich zusammen. Zur Verstärkung unseres Teams der Frühförderstellle in den Bereichen ambulante häusliche Frühförderung , Kindergartenfachberatung und offene Beratungsstelle Frühförderung im Rheingau suchen wir ab sofort neue Kollegen/-innen in Teilzeit/ Vollzeit Aufgaben heilpädagogische häusliche Frühförderung für Kinder von 0-6 Jahren, Kindergartenfachberatung und offene Beratungsstelle für Eltern und Angehörige Frühförderung Qualifikation Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium, fundierte Fachkenntnisse, stabile Lebenssituation und Persönlichkeit, Flexibilität bezüglich des Arbeitsortes und der Arbeitszeit, Teamfähigkeit, Führerschein Klasse B Eine heilpädagogische oder systemische Zusatzqualifikation ist vorteilhaft. Benefits Laufende Fallreflektion, ein engagiertes professionelles Team, leistungsbezogene Vergütung (in Anlehnung an TvöD), Fortbildungen, 32 Tage Urlaub, regelmäßige Supervision und Begleitung u.v.m. Noch ein paar Worte zum Schluss Weitere Informationen erhalten Sie über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pädagogische Fachkraft Frühförderung Arbeitgeber: Pädagogische Perspektiven e.V.

Pädagogische Perspektiven e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und professionelles Team bietet, das sich leidenschaftlich für die Frühförderung von Kindern einsetzt. Mit attraktiven Benefits wie 32 Tagen Urlaub, regelmäßiger Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern schaffen auch eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre im malerischen Rheingau. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Stärken legt.
P

Kontaktperson:

Pädagogische Perspektiven e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Frühförderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Frühförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 0-6 Jahren verstehst und wie du diese unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Frühförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität bezüglich des Arbeitsortes und der Arbeitszeiten zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Familien anzupassen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem engagierten professionellen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Frühförderung

Heilpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Frühförderung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Fähigkeit zur Fallreflexion
Beratungskompetenz
Kenntnisse im SGB IX
Organisationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Systemische Denkweise
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den gemeinnützigen Verein Pädagogische Perspektiven e.V. und seine Arbeit im Bereich der Frühförderung. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium, eventuell vorhandenen Zusatzqualifikationen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkenntnisse, Erfahrungen in der Frühförderung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Arbeit des Vereins beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Vereins ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Perspektiven e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Frühförderung und die speziellen Bedürfnisse von Kindern im Alter von 0-6 Jahren. Zeige, dass du die heilpädagogischen Ansätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in diesem Bereich entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern zeigen.

Flexibilität betonen

Erwähne deine Bereitschaft, flexibel hinsichtlich Arbeitsort und -zeit zu sein. Dies zeigt, dass du dich an die Bedürfnisse der Familien und des Teams anpassen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft Frühförderung
Pädagogische Perspektiven e.V.
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>