Fachspezialist:in Payroll
Jetzt bewerben

Fachspezialist:in Payroll

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Pädagogischen Hochschule Zug

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Lohnverarbeitung und Sozialversicherungsadministration.
  • Arbeitgeber: Die PH Zug ist eine dynamische Hochschule mit persönlicher Atmosphäre und internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem humorvollen Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Lohnverarbeitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine proaktive Persönlichkeit mit Drive und Teamspirit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit rund 550 Studierenden und 140 Mitarbeitenden eine Bildungsinstitution mit persönlicher Atmosphäre. Als lokal verankerte und international ausgerichtete Hochschule führt sie ein umfassendes Angebot in den Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Dienstleistungen, Beratung sowie Forschung und Entwicklung. Der Bereich Human Resources (HR) ist für das Personalmanagement der PH Zug zuständig. Als kleines, versiertes HR-Team unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden mit Passion und Freude.

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:

  • Verantwortung für die präzise, professionelle und termingerechte Durchführung der monatlichen Lohnverarbeitung von A - Z für alle internen und externen Mitarbeitenden
  • Sicherstellen der gesamten Sozialversicherungsadministration (Mutterschaftsentschädigung, Familienzulagen, Quellensteuer, EO, Unfalltaggelder und Jahresabschluss)
  • Verantwortung für die Jahresendverarbeitung, Deklaration und Abstimmung der lohnrelevanten FIBU-Sachkonten sowie deren Ausgleich
  • Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden in sämtlichen Lohnfragen sowie für externe Stellen wie Pensionskasse u.a.
  • Beratung bei komplexen lohnrelevanten Fragestellungen mit steuerlichen oder sozialversicherungsrechtlichen und internationalen Bezügen
  • Erarbeitung von Personalkennzahlen sowie Erstellung interner und externer Statistiken
  • Mitarbeit bei der Einführung und Weiterentwicklung von HR-Tools sowie in Projekten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung (Kaufmann/-frau EFZ)
  • Weiterbildung auf Stufe Fachausweis HR, Finanz-/Rechnungswesen, CAS Payroll Expert:in o.ä.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Lohnverarbeitung mit fundierten Abacus-Kenntnissen in einer vergleichbaren Position
  • Sie arbeiten präzise und selbständig und schätzen stetige Weiterentwicklung und digitale Prozesse
  • Sie sind in der Lage, komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen
  • Herausfordernde Fragestellungen spornen Sie an und wecken Ihr Interesse
  • Sie verfügen über stilsicheres Deutsch und haben einen versierten Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse
  • Als proaktive, dienstleistungsorientierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Drive und Teamspirit passen Sie perfekt zu uns

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine vielfältige und interessante Tätigkeit mit grosser Selbständigkeit und hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen, spannenden Hochschulumfeld
  • Keine 08/15-Lohnbuchhaltung - sondern komplexe und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Ein engagiertes, offenes, humorvolles Team, das auf ein gutes Miteinander Wert legt und füreinander einsteht
  • Attraktive Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Kontakte für Fragen zur Stelle:

  • Maya Geiser-Hekler, Leiterin Human Resources
  • Nadine Niklaus, Fachbearbeiterin Human Resources

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Juni über unsere Onlineplattform. Bewerbungen per E-Mail oder von Personalvermittlungen können wir bei dieser Stelle nicht berücksichtigen.

Fachspezialist:in Payroll Arbeitgeber: Pädagogischen Hochschule Zug

Die Pädagogische Hochschule Zug bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem breiten Angebot an Weiterbildungen fördert die Hochschule nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeitenden. Das engagierte und humorvolle Team sowie die attraktive Lage mit Blick auf den Zugersee machen die PH Zug zu einem hervorragenden Ort für Fachspezialisten im Payroll-Bereich.
Pädagogischen Hochschule Zug

Kontaktperson:

Pädagogischen Hochschule Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Payroll

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Payroll. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Prozesse kennst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der PH Zug oder ähnlicher Institutionen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen lohnrelevanten Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse und Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich und bringe Ideen ein, wie diese in die Lohnverarbeitung integriert werden können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Payroll

Kaufmännische Grundbildung (Kaufmann/-frau EFZ)
Fachausweis HR oder Finanz-/Rechnungswesen
CAS Payroll Expert:in oder vergleichbare Weiterbildung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Lohnverarbeitung
Fundierte Abacus-Kenntnisse
Präzise und selbständige Arbeitsweise
Kenntnis komplexer Zusammenhänge
Stilsicheres Deutsch
Sehr gute Excel-Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Proaktive und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
Teamspirit
Humor und Pragmatismus
Offenheit für Neues
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pädagogische Hochschule Zug. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachspezialist:in Payroll hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lohnverarbeitung und Abacus.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Ergänzung für das HR-Team bist. Gehe auf deine proaktive, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und deine Freude an komplexen Fragestellungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogischen Hochschule Zug vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Payroll und Lohnadministration hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnverarbeitung und im Umgang mit komplexen Fragestellungen verdeutlichen.

Zeige deine Kenntnisse in Abacus

Die PH Zug sucht jemanden mit fundierten Abacus-Kenntnissen. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen mit dieser Software hervorhebst und eventuell spezifische Funktionen oder Projekte nennst, bei denen du sie erfolgreich eingesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das HR-Team legt Wert auf Teamspirit und ein gutes Miteinander. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Sei bereit für Fragen zur digitalen Transformation

Da die Hochschule Wert auf digitale Prozesse legt, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen. Zeige, wie du dich kontinuierlich weiterentwickelst und neue Technologien in deine Arbeit integrierst.

Fachspezialist:in Payroll
Pädagogischen Hochschule Zug
Jetzt bewerben
Pädagogischen Hochschule Zug
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>