Ausbildung Staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d)
Ausbildung Staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung Staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d)

Rostock Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Grundlagen der Sozialassistenz und bereite dich auf die Erzieher*innen-Ausbildung vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ausbildungszentrum in Rostock mit familiärem Umgang.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Schülerticket, Auslandspraktikum und Spezialisierungen in kreativen Bereichen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Gemeinschaft und erlebe spannende Praktika und interdisziplinäres Lernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife ist Voraussetzung für die Ausbildung zur Sozialassistenz.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung ist Bafög-anerkannt und bietet die Möglichkeit, einen Bachelorabschluss zu erlangen.

Grundausbildung zur Sozialassistenz. Voraussetzung für die Erzieher*innen- und Heilerziehungspfleger*innen-Ausbildung ist die abgeschlossene Ausbildung zur Sozialassistenz, welche ebenfalls bei uns absolviert werden kann.

Unsere Besonderheiten:

  • Zimmervermietung auf unserem Campus
  • Spezialisierungen in Medien-, Kreativ-, Erlebnispädagogik
  • Auslandspraktikum, finanziert über Erasmus
  • Neben den Modullerneinheiten findet das interdisziplinäre Lernen in Werkstätten statt
  • Einblicke in die Tiergestützte Intervention mit unseren Unternehmenspferd Lilli
  • Zirkuswoche mit Trainern des Circus Fantasia am Stadthafen mitten in Rostock
  • Mehrwöchige Praktika mit intensiver Begleitung
  • Einzigartiger familiärer Umgang untereinander
  • Schüler*innen mit Schulabschluss der mittleren Reife erlangen die Fachhochschulreife
  • Kostenfreies Schülerticket, womit ihr bis zum Strand fahren könnt
  • Über die Fachhochschule des Mittelstandes werden Ausbildungsinhalte anerkannt und das passende Bachelorstudium der Heil- und Inklusionspädagogik oder der Sozialpädagogik & Management ist in weiteren 2 Jahren nebenberuflich abschließbar
  • Unsere kostenpflichtige Ausbildung (298 €) ist Bafög-anerkannt.

Weitere Infos: .kolleg-rostock

Ausbildung Staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine einzigartige Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in in einem familiären Umfeld, das durch interdisziplinäres Lernen und individuelle Betreuung geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von vielfältigen Spezialisierungen, einem kostenfreien Schülerticket für den Strandbesuch und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen durch Erasmus-Praktika zu sammeln. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit anerkannten Studiengängen und einer praxisnahen Ausbildung, die auf die Bedürfnisse unserer Schüler*innen zugeschnitten ist.
P

Kontaktperson:

Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Besonderheiten unserer Ausbildung, wie die Spezialisierungen in Medien- und Kreativpädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Praktika zu stellen, die wir anbieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde, was für die Ausbildung wichtig ist.

Tip Nummer 3

Erwähne in deinem Gespräch, dass du an einem Auslandspraktikum interessiert bist. Das zeigt, dass du offen für neue Erfahrungen bist und deine Perspektiven erweitern möchtest.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen zu sprechen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation
Grundkenntnisse in Erziehungswissenschaften
Kenntnisse in Medien- und Kreativpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in informieren. Besuche die Website des Anbieters und mache dir Notizen zu den Besonderheiten und Anforderungen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im sozialen Bereich gesammelt hast. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur Erzieher/in und die Besonderheiten der Institution informieren. Zeige, dass du die Inhalte und Möglichkeiten, wie das Auslandspraktikum oder die Spezialisierungen, wertschätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen. Zeige, wie du mit Kindern umgehst oder welche kreativen Ansätze du in der Erziehung verfolgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Institution. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit oder den Inhalten der Zirkuswoche.

Sei authentisch und offen

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und sei offen für Feedback. Ein familiärer Umgang wird geschätzt, also sei du selbst!

Ausbildung Staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d)
Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>