Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in für 0-10-Jährige
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in für 0-10-Jährige

Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in für 0-10-Jährige

Rostock Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Fähigkeiten, um mit Kindern von 0-10 Jahren zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: Der Campus Rostock bietet eine moderne und inspirierende Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, möblierte Zimmer und tolle Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Ausbildung in einer kreativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und ein Arbeitsvertrag mit einem Träger der Jugendhilfe sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance auf tiergestützte Pädagogik und spannende Naturprojekte.

Ausbildung Erzieher und Erzieherin für 0 bis 10-Jährige (ENZ)

LERNEN UND WOHNEN AUF DEM KOLLEG-CAMPUS

Lernen am Campus: Inmitten von 20.000 qm schönster Umgebung bietet der Campus neben Volleyballfeld, Turnhalle, Grillplatz und großem Entdeckerwald, 1.700 qm Lernräume in 2 Schulgebäuden. Offene Lernebenen, beste technische Ausstattung, gemütliche Atmosphäre, Lernküche und schöne Aufenthaltsbereiche garantieren Ausbildung mit Kompetenz und Wohlfühlen.

Leben und Wohnen auf dem Campus: 88 voll möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohneinheiten mit eigenem Bad stehen den Schüler*innen zur Anmietung zur Verfügung. Einen Gemeinschaftsraum mit voll eingerichteter Küche und Waschküche gibt es auch. Die monatliche Miete beträgt 330 EUR warm inkl. Strom und WLAN (Kaution: 2 Monatsmieten).

AUSBILDUNG AM PÄDAGOGISCHEN KOLLEG ROSTOCK

Das erwartet Dich!

  • 3-jährige Ausbildung
  • Arbeitsvertrag mit festem Arbeitgeber
  • Monatliche Vergütung von ca. 1100 EUR
  • Enge Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Pädagogisches Kolleg Rostock
  • Wechsel zwischen schulischer und praktischer Ausbildung
  • Arbeiten in Mecklenburg-Vorpommern
  • Altersgruppe 0-10 Jahre
  • Abwechslungsreiches Lernen in Projekten
  • Abschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher*in für 0-10-Jährige

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Mittlere Reife
  • Arbeitsvertrag mit Träger der Jugendhilfe
  • Weitere Voraussetzungen siehe www.kolleg-rostock.de

WAS GUT DARAN IST!

  • Erfüllende Berufsschulzeit
  • Vergütete Ausbildung
  • Fester Arbeitgeber für die gesamte Ausbildung
  • Arbeiten in Krippe, Kindergarten und Hort
  • Naturprojekte auf dem Bauernhof in Pölchow
  • Tiergestützte Pädagogik mit Therapiepferd Lilli
  • Enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitgeber
  • Modul Jugendarbeit kann später dazu erworben werden
  • Zirkusluft schnuppern im Circus Fantasia

ALLES WISSENSWERTE ZUR AUSBILDUNG

Kosten der schulischen Ausbildung:

  • 1. Lehrjahr (2025/26): 178 EUR/Ausbildungsmonat + jährlicher Lehrmittelbeitrag von 90 EUR
  • 2.-3. Lehrjahr (ab 2026/27): 198 EUR/Ausbildungsmonat + jährlicher Lehrmittelbeitrag von 90 EUR

Finanzierung: Du erhältst eine Ausbildungsvergütung von Deinem Arbeitgeber. Im 1. Lehrjahr ca. 1200 EUR/Monat (kann variieren).

Bewerbung: Direkt bei uns oder bei einem Träger. WICHTIG: Für die Schulanmeldung brauchst Du einen unterschriebenen Arbeitsvertrag mit einem Träger. Gerne können wir Dich bei der Suche unterstützen.

Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in für 0-10-Jährige Arbeitgeber: Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine erfüllende und praxisnahe Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in in einer inspirierenden Umgebung auf dem Campus Rostock. Unsere moderne Ausstattung, die enge Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Kolleg und die Möglichkeit, in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen zu arbeiten, schaffen ideale Bedingungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer monatlichen Vergütung und einem festen Arbeitsvertrag während deiner gesamten Ausbildungszeit.
P

Kontaktperson:

Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in für 0-10-Jährige

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Träger der Jugendhilfe in Mecklenburg-Vorpommern. Viele von ihnen haben spezielle Programme oder Partnerschaften mit dem Pädagogischen Kolleg Rostock, die dir helfen können, einen Arbeitsvertrag zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte zu anderen Erzieher*innen und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder Praktikumsmöglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an Bildungseinrichtungen oder bei Trägern der Jugendhilfe. Dort kannst du direkt mit Verantwortlichen sprechen und mehr über die Ausbildung und mögliche Arbeitgeber erfahren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinderbetreuung oder in Projekten, die sich mit der Arbeit mit Kindern beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir wertvolle Erfahrungen bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in für 0-10-Jährige

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pädagogisches Geschick
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in. Besuche die Webseite des Pädagogischen Kollegs Rostock und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und dem Ablauf der Ausbildung.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für die Arbeit mit Kindern im Alter von 0-10 Jahren unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast und was Du Dir davon erhoffst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und des unterschriebenen Arbeitsvertrags mit einem Träger, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH vorbereitest

Informiere Dich über die Einrichtung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Einrichtung informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über deren pädagogische Ansätze und über die Projekte, die sie anbieten. So kannst Du gezielte Fragen stellen und Dein Interesse zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen.

Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Im Interview ist es wichtig, Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu vermitteln. Sprich darüber, warum Du Erzieher*in werden möchtest und was Dich an der Arbeit mit 0-10-Jährigen besonders fasziniert.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest Du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Es gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Zeit bis zur Entscheidung zu erfahren.

Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in für 0-10-Jährige
Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>