Pädagogische Fachkraft - Ingolstadt - Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft - Ingolstadt - Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH

Pädagogische Fachkraft - Ingolstadt - Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH

Ingolstadt Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schulkinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im pädagogischen Bereich, das Kindern hilft, ihr Potenzial zu entfalten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil eines dynamischen Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen eine motivierte und engagierte Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Heilpädagogische Tagesstätte für Schulkinder. In Teilzeit ab sofort.

Pädagogische Fachkraft - Ingolstadt - Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH Arbeitgeber: Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH

Die Pädagogische Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. In Ingolstadt gelegen, bieten wir zudem eine attraktive Lage mit guter Anbindung und einem inspirierenden Umfeld für die Arbeit mit Kindern.
P

Kontaktperson:

Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft - Ingolstadt - Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für heilpädagogische Ansätze hast und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region Ingolstadt. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die pädagogische Landschaft vor Ort zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Einrichtung zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem heilpädagogischen Umfeld zu arbeiten. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft - Ingolstadt - Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Vertrautheit mit inklusiven Bildungsansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im heilpädagogischen Bereich tätig zu sein.

Erwähne relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Arbeit mit Kindern oder in ähnlichen pädagogischen Einrichtungen gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen sind hier besonders wichtig.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und gehe auf die Werte und Ziele des Pädagogischen Zentrums Förderkreis ein.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Heilpädagogische Tagesstätte und die Bedürfnisse der Schulkinder. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik

Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Begeisterung für die Förderung von Kindern zeigen. Lass die Interviewer wissen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Pädagogik ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder zu gewährleisten.

Pädagogische Fachkraft - Ingolstadt - Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH
Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>