Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Integrationskindergarten und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes, gemeinnütziges Zentrum mit über 340 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine positive, inklusive Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise Erfahrung in der Pädagogik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH sucht ab sofort in Vollzeit pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für den Integrationskindergarten Immergrün.
Die Pädagogische Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH ist eine gemeinnützige GmbH mit langjährigen Erfahrungen in der pädagogischen und therapeutischen Arbeit. Unsere über 340 Mitarbeiter:innen sind in rund 20 pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen an acht Standorten in Ingolstadt und dem Landkreis Pfaffenhofen tätig und betreuen täglich rund 1.000 Kinder.
Stellenanzeige Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für den Integrationskindergarten Immergrün bei Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH in Ingolstadt Arbeitgeber: Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH
Kontaktperson:
Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenanzeige Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für den Integrationskindergarten Immergrün bei Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH in Ingolstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Methoden, die im Integrationskindergarten Immergrün angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Einrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle der pädagogischen Ergänzungskraft unterstreichen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in die Arbeit mit Kindern einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für den Integrationskindergarten Immergrün bei Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH in Ingolstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Pädagogische Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Ergänzungskraft darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Integrationskindergarten wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogisches Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Pädagogische Zentrum Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du pädagogische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem pädagogischen Umfeld ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Dies wird positiv wahrgenommen.