Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder im Alter von 1-6 Jahren in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Kleine Kita in Altona mit einem engagierten Team von Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20 und 38,5 Stunden pro Woche und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe ihre Freude am Spielen und Entdecken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in oder SPA erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße einen blühenden Garten und kreative Räume für die Kinder.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Erzieher oder SPA (d/m/w) mit abgeschlossener Berufsausbildung für 20 bis 38,5 Wochenstunden. Wir sind eine kleine Einrichtung in Altona zwischen Sternbrücke und Holstenstraße.
Ein offenes Team von fünf Fachkräften betreut 40 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren. Die Kinder haben zwei Stockwerke, ein Atelier, eine Kinderwerkstatt und einen vielfältig nutzbaren blühenden Garten zur Verfügung.
Ein großes Thema ist bei uns die Partizipation der Kinder. Wir unterstützen die Kinder in ihrer kreativen und sozialen Entfaltung.
Was finden wir toll? Die unbändige Lust der Kinder auf Pfützen und Matsch.
Erzieher/in in Kita (m/w/d) Arbeitgeber: Pätzold Gabriela Kindertagesstätte
Kontaktperson:
Pätzold Gabriela Kindertagesstätte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in in Kita (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung und ihre Philosophie. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Ansätze zur Partizipation der Kinder zu erfahren und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Erwartungen in Kitas zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur kreativen und sozialen Entfaltung der Kinder präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und deinen Enthusiasmus für die Erziehung und Betreuung von Kindern deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in in Kita (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kita in Altona, um ein Gefühl für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen. Besuche die Website oder schau dir Bewertungen an, um mehr über das Team und die Betreuung der Kinder zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern eingehen. Hebe hervor, wie du die Partizipation der Kinder unterstützt und welche kreativen Ansätze du in deiner Arbeit verfolgst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pätzold Gabriela Kindertagesstätte vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Partizipation vor
Da die Partizipation der Kinder ein zentrales Thema in der Einrichtung ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Kinder in ihren Entscheidungen unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige deine Kreativität
In einer Kita ist es wichtig, kreativ zu sein. Bereite einige Ideen für kreative Projekte oder Aktivitäten vor, die du mit den Kindern umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Kinder in ihrer kreativen Entfaltung zu fördern.
✨Sprich über Teamarbeit
Ein offenes Team von Fachkräften ist entscheidend für eine gute Betreuung. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Die unbändige Lust der Kinder auf Pfützen und Matsch spiegelt die Freude an der Arbeit mit ihnen wider. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und wie du ihre Neugier und Freude unterstützen möchtest.