Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Logistikprozesse und entwickle innovative Lösungen für ein Hightech-Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Hightech-Industrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaft oder Ingenieurwesen, 5 Jahre Erfahrung in Logistik.
- Andere Informationen: Hohe Priorität auf Diversität, Inklusion und kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein weltweit agierendes Unternehmen aus der Hightech-Industrie und dem Maschinenbau. Mit einem breiten Portfolio innovativer Lösungen setzt es Maßstäbe in Technologie und Effizienz. In einem dynamischen und agilen Umfeld gestaltet das Unternehmen die Zukunft der Branche aktiv mit. Internationale Zusammenarbeit und modernste digitale Prozesse prägen den Arbeitsalltag. Hier erwarten Sie spannende Herausforderungen, globale Perspektiven und exzellente Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Global Logistics Manager (m/w/d) bei einem international agierenden Hightech-Unternehmen übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische und operative Steuerung der weltweiten Logistikprozesse. Sie entwickeln innovative Lösungen, optimieren Lieferketten und treiben die Digitalisierung voran. Zudem sind Sie Hauptansprechpartner für alle Logistikthemen und leiten internationale Projekte.
- Operative Verantwortung für die globale Logistik, einschließlich Linien- und Matrixorganisation
- Entwicklung, Steuerung und kontinuierliche Optimierung der globalen Logistikprozesse
- Definition und Implementierung relevanter Logistik-KPIs sowie deren Überwachung zur Sicherstellung der globalen operativen Leistungsziele
- Verantwortung für alle Themen rund um Handelskonformität, Export-/Importkontrolle und Ursprungsnachweise in enger Zusammenarbeit mit relevanten Partnern und Supportfunktionen
- Analyse von Zöllen und Nachhaltigkeitsauswirkungen auf die Lieferkette; Durchführung entsprechender Analysen und Erarbeitung strategischer Optimierungsvorschläge
- Führung der Organisation in Richtung einer stärker digitalisierten Logistik
- Mitarbeit in und potenzielle Leitung verschiedener Globalisierungsprojekte
- Hauptansprechpartner für alle Logistikthemen gegenüber internen und externen Stakeholdern
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen (mind. Bachelor, idealerweise Master oder vergleichbar)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der operativen Logistik, Erfahrung in angrenzenden Bereichen von Vorteil
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams, vorzugsweise in einem globalen Umfeld
- Ausgeprägte Prozess- und Projektmanagementfähigkeiten
- Strukturierte und analytische Denkweise sowie hohe Anpassungsfähigkeit an neue Situationen
- Hohe Eigenverantwortung, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in SAP sowie MS Office
- Verhandlungssichere Deutsch- und fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Teams sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Unser Mandant bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, umfangreichen Gesundheitsmaßnahmen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Die kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt unserem Mandanten besonders am Herzen. Arbeitssicherheit hat für unseren Mandanten höchste Priorität, sowie die aktive Förderung von Diversität und Inklusion.
Global Logistics Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Page Executive Germany
Kontaktperson:
Page Executive Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Logistics Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Logistik und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit Logistik und Digitalisierung beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Logistikprozesse. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen in der Logistik gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Logistics Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Global Logistics Managers wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der operativen Logistik und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Digitalisierung und Optimierung der Logistikprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Page Executive Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Logistik und im Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse über digitale Prozesse
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du dich mit modernen Logistik-Tools und -Technologien auskennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest.
✨Fragen zur internationalen Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an internationaler Zusammenarbeit zeigen. Dies könnte beispielsweise die Frage nach den Herausforderungen in der globalen Logistik oder den besten Praktiken in verschiedenen Märkten umfassen.