Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben und unterstütze das IBBIS-Team bei täglichen Abläufen.
- Arbeitgeber: IBBIS ist eine internationale Organisation, die sich für Biosicherheit und Biotechnologie einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, globaler Einfluss und Zusammenarbeit mit internationalen Experten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biotechnologie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Französisch und Englisch, 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, lösungsorientierte Denkweise.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 13.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Der Operations Administrative Manager wird sicherstellen, dass IBBIS auf dem hohen Standard funktioniert, der erforderlich ist, um seine Operationen durchzuführen. Der Operations Administrative Manager ist auch verantwortlich für den erfolgreichen Betrieb des IBBIS-Hauptquartiers und fungiert als primärer Ansprechpartner für Interaktionen mit Waren und Dienstleistungen von außerhalb von IBBIS.
IBBIS ist eine internationale Organisation mit der Mission, moderne Biowissenschaften und Biotechnologie zu schützen, damit sie sicher und verantwortungsbewusst vorankommen und gedeihen kann. Wir arbeiten mit globalen Partnern zusammen, um die Normen für Biosecurity und Biosafety zu stärken und innovative Werkzeuge zu entwickeln, um diese aufrechtzuerhalten.
Die Hauptaufgaben umfassen:
- Unterstützung der Programmteams bei administrativen Aufgaben (wie Reisebuchungen, Hotel- und Restaurantreservierungen, Einkäufe und Ausgaben, Einarbeitung) und flexible Unterstützung (wie Hilfe bei der Organisation von Dateien, leichte Recherche und Datenanalyse).
- Schaffung eines produktiven und einladenden Büros in Genf, einschließlich der Verwaltung des täglichen Betriebs des Büros, Sicherstellung notwendiger Vorräte, Organisation und Überwachung von Wartungsarbeiten, Identifizierung geeigneter Anbieter usw.
- Entwicklung effektiver interner IT- und Dokumentationssysteme: Zusammenstellung und Pflege von Aufzeichnungen, die unseren Buchhaltern zur Verfügung gestellt werden, Erstellung eines Wissensmanagements, um sicherzustellen, dass die Prozesse von IBBIS gut dokumentiert sind, Auswahl und Einrichtung von Software zur Unterstützung verschiedener Funktionen von IBBIS (z.B. Kundenbeziehungsmanagement).
- Unterstützung bei Veranstaltungen und Meetings: Erleichterung der Abläufe für Meetings und Veranstaltungen, die von IBBIS ausgerichtet werden, Erstellung und Pflege von Zeitplänen für Schlüsselmitarbeiter und Ausschüsse, Einrichtung und Durchführung von Online-Meeting-Plattformen sowie Kalenderverwaltung.
- Effizienzsteigerung von IBBIS: Untersuchung und Implementierung skalierbarer Lösungen für häufige Probleme.
Berichtet an den stellvertretenden Direktor.
Profil des Kandidaten:
- Fließende Kenntnisse in Französisch und Englisch.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Problemlösungs- und Zeitmanagementfähigkeiten.
- Arbeiten mit einer lösungsorientierten „Operations-Mentalität“, proaktives Erkennen von Problemen und deren Behebung, Finden von Lösungen, auch wenn die beste Lösung anders aussieht als die ursprüngliche Anfrage.
- Fähigkeit, an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten.
- Erfahrung mit relevanten elektronischen Kommunikationswerkzeugen und Standardbürosoftware.
- Bereitschaft, Workshops und Meetings außerhalb der Bürozeiten zu unterstützen.
- 3 Jahre Erfahrung in der Leitung von Projekten oder einem Büro in einem gemeinnützigen Umfeld, idealerweise im Zusammenhang mit Biotechnologie, Wissenschaftspolitik oder internationaler Friedens- und Sicherheit.
Bedingungen und Vorteile:
- Flexibles Arbeitsumfeld: Die Möglichkeit, entweder remote oder im Büro in Genf zu arbeiten.
- Globale Auswirkungen: Eine Chance, zur Entwicklung von Biosecurity-Tools beizutragen und globale Standards in der Biotechnologie zu beeinflussen.
- Internationale Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit globalen Experten und Beitrag zu internationalen Projekten, die die Zukunft der Biotechnologie und Biosecurity gestalten.
Operations Administrative Manager 80% Arbeitgeber: Page Group Switzerland
Kontaktperson:
Page Group Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Administrative Manager 80%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biotechnologie und dem Non-Profit-Sektor in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Biosecurity und Biosafety konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über IBBIS und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst, insbesondere im Bereich der Biotechnologie und der internationalen Zusammenarbeit.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Büroorganisation beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst und Effizienz gesteigert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Überlege, ob du an einem kurzen Sprachkurs teilnehmen möchtest, um deine Fähigkeiten aufzufrischen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Administrative Manager 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Operations Administrative Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere in Bezug auf Büroverwaltung und Projektmanagement.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Kenntnisse in Französisch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Page Group Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Mission von IBBIS
Informiere dich gründlich über die Mission und die Projekte von IBBIS, insbesondere über das Common Mechanism-Projekt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Biosecurity und Biosafety verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da die Position einen lösungsorientierten Ansatz erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Flexibilität und Multitasking betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld verdeutlichen.