Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Hauptansprechpartner für IFRS und HGB im Finanzteam.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen in Frankfurt mit innovativen Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und internationale Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und gestalte die Finanzberichterstattung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und Erfahrung im Konzernrechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Firmenprofil
Eine internationales Unternehmen in Frankfurt bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem globalen, innovativen Umfeld. Mit Fokus auf moderne Finanzdienstleistungen und enger Vernetzung zu den Weltmärkten ist sie ideal für Fachkräfte, die in einem dynamischen Team international wachsen möchten.
Aufgabengebiet
- Hauptansprechpartner für Bilanzierungs- und Bewertungsfragen nach IFRS und HGB für das Finanzteam und die Geschäftsführung.
- Koordination der Abschlussprüfungen und Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern.
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen und Übernahme von strategischen Projektaufgaben.
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
- Kontinuierliche Optimierung der Finanzberichterstattung und -prozesse.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder in der Finanzberichterstattung, bevorzugt in einem kapitalmarktorientierten Umfeld oder in der Wirtschaftsprüfung.
- Tiefgehende Kenntnisse in IFRS und HGB.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Vergütungspaket
- Wettbewerbsfähige Vergütung - Attraktive Gehaltsstrukturen und Bonusprogramme.
- Work-Life-Balance - Flexible Arbeitszeiten und Urlaubstage.
- Berufliche Weiterentwicklung - Schulungen, Trainings und internationale Karrierechancen.
- Mitarbeiterrabatte - Vergünstigungen bei Bankprodukten oder externen Partnern.
IFRS Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Page Personnel Germany
Kontaktperson:
Page Personnel Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IFRS Specialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanzbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei internationalen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Kenntnisse aktiv ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich IFRS und HGB zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Optimierung von Finanzberichterstattung eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, sowohl fachliche als auch alltägliche Gespräche auf Englisch zu führen. Übe das Sprechen und Schreiben, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen und seine aktuellen Projekte oder Herausforderungen im Finanzbereich. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du kannst gezielte Fragen stellen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IFRS Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das internationale Unternehmen in Frankfurt. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des IFRS Specialists zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als IFRS Specialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IFRS und HGB sowie deine Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein und wie du zur Optimierung der Finanzberichterstattung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Page Personnel Germany vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Standards
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den IFRS-Standards zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bilanzierungs- und Bewertungsfragen hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Konzernrechnungswesen oder in der Finanzberichterstattung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern und dem Finanzteam umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.