Demand Planner (m/w/d)
Jetzt bewerben

Demand Planner (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Page Personnel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Verkaufsdaten und erstelle präzise Absatzprognosen.
  • Arbeitgeber: Wachstumsstarkes Unternehmen mit modernen Strukturen und datengetriebenem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, hybrides Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder verwandten Bereichen; erste Erfahrung im Supply Chain wünschenswert.
  • Andere Informationen: Mitarbeit an S&OP-Prozessen und Entwicklung von Forecast-Tools.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Intro Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der Planungssicherheit Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Daten, Prozessen und Menschen Firmenprofil Ein wachstumsstarkes Unternehmen mit modernen Strukturen sucht eine analytisch denkende Fachkraft mit Gespür für Marktentwicklungen. Sie erwartet ein Umfeld, in dem datenbasierte Entscheidungen und cross-funktionale Zusammenarbeit geschätzt werden. Aufgabengebiet Sie analysieren historische Verkaufsdaten, Markttrends und Kundeninformationen zur Erstellung zuverlässiger Absatzprognosen. Sie erarbeiten und pflegen monatliche Forecasts in enger Abstimmung mit Vertrieb, Marketing und Supply Chain. Sie identifizieren Schwankungen und Abweichungen in der Bedarfsplanung und entwickeln Maßnahmen zur Optimierung. Sie erstellen Reports und Präsentationen für das Management zur Planungssicherheit und Entscheidungsunterstützung. Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung von Forecast-Tools, Datenbanken und Prognoseprozessen. Sie wirken aktiv an der Integration von S&OP-Prozessen (Sales & Operations Planning) mit. Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Statistik oder einem vergleichbaren Bereich Erste Berufserfahrung im Bereich Supply Chain, Forecasting oder Demand Planning wünschenswert Sehr gutes analytisches Denkvermögen, hohe Zahlenaffinität und strukturierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Excel sowie idealerweise Kenntnisse in Forecast- oder ERP-Systemen (z. B. SAP APO, SAP IBP, Oracle, Anaplan) Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Vergütungspaket Verantwortungsvolle Position mit hoher Relevanz für den Unternehmenserfolg Arbeiten in einem datengetriebenen, innovationsorientierten Umfeld Gleitzeit und Möglichkeit auf hybrides Arbeiten (Homeoffice) Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüsse oder Gesundheitsprogramme (je nach Unternehmen) Kontakt Luca Delussu Referenznummer JN-082025-6804309 Beraterkontakt +4969507786026

Demand Planner (m/w/d) Arbeitgeber: Page Personnel

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Demand Planner (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovationsorientierten Umfeld zu arbeiten, das datenbasierte Entscheidungen und cross-funktionale Zusammenarbeit fördert. Wir legen großen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Option auf hybrides Arbeiten, während Sie eine Schlüsselrolle in der Planungssicherheit unseres Unternehmens übernehmen.
Page Personnel

Kontaktperson:

Page Personnel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Demand Planner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Demand Planning und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Forecasting und Datenanalyse übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Planner (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Zahlenaffinität
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung im Bereich Supply Chain
Forecasting-Kenntnisse
MS Excel Kenntnisse
Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. SAP APO, SAP IBP, Oracle, Anaplan)
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Reports und Präsentationen
Kenntnis von Markttrends
Fähigkeit zur Identifikation von Schwankungen in der Bedarfsplanung
Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Demand Planning, Forecasting oder Supply Chain hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und erkläre, warum du gut ins Team passt. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Page Personnel vorbereitest

Bereite dich auf Datenanalysen vor

Da die Rolle des Demand Planners stark auf der Analyse von Verkaufsdaten und Markttrends basiert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Daten analysiert und daraus Schlüsse gezogen hast.

Verstehe die S&OP-Prozesse

Informiere dich über Sales & Operations Planning (S&OP) und wie es in Unternehmen implementiert wird. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du zur Integration dieser Prozesse beitragen kannst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, insbesondere in bereichsübergreifenden Projekten.

Kenntnisse in Forecast-Tools hervorheben

Falls du Erfahrung mit Forecast- oder ERP-Systemen wie SAP APO oder Oracle hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prognosen zu erstellen oder Prozesse zu optimieren.

Demand Planner (m/w/d)
Page Personnel
Jetzt bewerben
Page Personnel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>