Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Kundenberaterin bearbeitest du Kundenanfragen und bietest erstklassigen Service.
- Arbeitgeber: Unser Klient ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität, drei Tage pro Woche im Home Office zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Möglichkeit, Berufserfahrung im Kundenservice zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kundenberater – 3 Tage aus dem Home OfficeAls Kundenberater sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung hervorragender Kundendienstleistungen und die effektive Bearbeitung von Kundenanfragen. Sie haben die Möglichkeit, drei Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten.KundendetailsUnser Klient ist…
Kundenberaterin Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: Page Personnel

Kontaktperson:
Page Personnel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberaterin Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Kundenberaterin im Homeoffice arbeitest, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 2
Vertraue auf deine Problemlösungsfähigkeiten. Kundenanfragen können vielfältig sein, also sei bereit, kreative Lösungen zu finden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens. Ein tiefes Verständnis dessen, was du verkaufen oder unterstützen wirst, kann dir helfen, im Gespräch selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit im Homeoffice vor. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit zu sprechen und wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um einen hervorragenden Kundenservice zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberaterin Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Kundenberaterin zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice, insbesondere in einem Homeoffice-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenservice ein und betone deine Fähigkeit, auch aus dem Homeoffice heraus effektiv zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Page Personnel vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Kundenberater gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und wie du mit schwierigen Kunden umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.