Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation von medizinischen Geräten in Kliniken und Arztpraxen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit Fokus auf hochwertige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Medizintechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamarbeit sind wichtig für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Servicetechniker(m/w/d) Medizintechnik – Kassel Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an medizintechnischen Geräten und Systemen Installation und Inbetriebnahme neuer Geräte in Kliniken, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen Kundendet…
Servicetechniker Medizintechnik (m/w) Arbeitgeber: Page Personnel
Kontaktperson:
Page Personnel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Medizintechnik (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Servicetechniker musst du oft mit Kunden und medizinischem Personal interagieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Medizintechnik (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker Medizintechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von medizintechnischen Geräten sowie deine Fähigkeiten in der Installation und Inbetriebnahme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und beschreibe, wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Page Personnel vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Wartungs- und Reparaturprozessen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation und Inbetriebnahme von medizintechnischen Geräten zeigen. Dies kann dir helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job auch den Kontakt mit Kunden beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst und Probleme löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.