Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und unterstützt bei Prozessanalysen und Konstruktionen.
- Arbeitgeber: PAJUNK ist ein führendes Familienunternehmen in der Regionalanästhesie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Hochwertiges Ausbildungsprogramm, Patenprogramm, hohe Übernahmechancen und gemeinsame Ausflüge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem kreativen Team und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und gute Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Duales Studium beginnt am 01. Oktober und dauert 3 Jahre an der DHBW Stuttgart.
Gemeinsam in die Zukunft
PAJUNK ist ein weltmarktführendes Familienunternehmen in der Regionalanästhesie. Wir sind davon überzeugt, dass junge und motivierte Köpfe wie du, für unseren Erfolg wegweisend sind. Darum setzen wir auf dich und unterstützen dich mit einem hochwertigen Ausbildungs- und Patenprogramm. Der Spaß kommt bei gemeinsamen Ausflügen und abwechslungsreichen Aufgaben natürlich auch nicht zu kurz. Wenn du gemeinsam mit unserem tollen Team Zukunft gestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Steckbrief:
- Erforderlicher Abschluss: Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Beginn: 01. Oktober
- Dauer: 3 Jahre
- Ablauf: blockweiser Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen
- Praxisphasen: Geisingen
- Hochschule: DHBW Stuttgart am Campus Horb
Das solltest Du mitbringen:
- Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an innovativen Technologien und Entwicklungen
- Gute Mathematikkenntnisse
Deine Aufgaben:
- Du durchläufst die Abteilungen von der technischen Machbarkeitsanalyse bis zur Auslegung des automatischen Produktionsprozesses
- Du unterstützt die Produktionsabteilung im Bereich Prozessanalyse
- Du unterstützt den Sondermaschinenbau im Bereich Konstruktion & Programmierung
Das erwartet Dich bei uns:
- Ein junges dynamisches Team
- Ein sehr kreativer Beruf, bei dem du Prozesse neu denken kannst
- Abwechslungsreiche Aufgaben an Reinigungs- und Spritzgussanlagen
- Patenprogramm
- Hohe Übernahmechancen
- Hochwertiges und individuelles Ausbildungsprogramm
- Gemeinsame Ausflüge
Deine Ansprechpartnerin:
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung oder Duales Studium, kannst du dich gerne an Franziska Putschbach aus der Personalabteilung wenden (Tel.: +49 7704 9291 536).
Duales Studium Automatisierungstechnik (B.Eng.) ab Herbst 2026 Arbeitgeber: PAJUNK GmbH Medizintechnologie

Kontaktperson:
PAJUNK GmbH Medizintechnologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Automatisierungstechnik (B.Eng.) ab Herbst 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über PAJUNK und deren Produkte in der Regionalanästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von PAJUNK zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Automatisierungstechnik zu tun haben, um mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Technologien und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Technik oder Automatisierung beschäftigen. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Interesse an praktischen Anwendungen, was bei PAJUNK sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Automatisierungstechnik (B.Eng.) ab Herbst 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PAJUNK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über PAJUNK. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium in Automatisierungstechnik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und dein Interesse an innovativen Technologien.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und reiche deine Bewerbung ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAJUNK GmbH Medizintechnologie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein Duales Studium in der Automatisierungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der Arbeit bei PAJUNK. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Interesse an innovativen Technologien
Betone dein Interesse an innovativen Technologien und Entwicklungen. Zeige, dass du bereit bist, neue Ideen zu lernen und anzuwenden, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deines Studiums arbeiten könntest.