Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Fertigungsprozesse und analysiere Abläufe für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Pajunk ist ein dynamisches Unternehmen, das auf junge Talente setzt und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein umfangreiches Gesundheitsangebot.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld mit flachen Hierarchien und hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Arbeitsweise, Basiswissen in Fertigungstechnologien und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents stärken den Teamgeist und bieten Networking-Möglichkeiten.
Wir sind davon überzeugt, dass junge und motivierte Köpfe wie du, für unseren Erfolg wegweisend sind. Darum setzen wir auf dich und bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen für deinen Berufseinstieg zu sammeln.
Deine Aufgaben:
- Risikobeurteilung von Fertigungsprozessen
- Analyse von Abläufen in der Fertigung
- Einführung neuer Technologien
- Bearbeitung von EDV-Projekten in der Fertigung
Dein Profil:
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Basiswissen von Fertigungstechnologien (Ausbildung vorteilhaft)
- Kenntnisse des Projektmanagements
- Kenntnisse von Rationalisierungstools
- Gute Englischkenntnisse
Deine Vorteile bei Pajunk:
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die eigenverantwortliches Arbeiten fördern
- Hohe Übernahmechancen
- Ein abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsumfeld in einem starken Team
- Systematisches Onboarding
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitkonten
- Home-Office nach Absprache
- Umfangreiches Gesundheits- und Sportangebot (Ergonomische Arbeitsplätze, Gesundheitstage, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen)
- Saisonales und genussvolles Essen, frisch zubereitet von unserem Küchenteam
- Kostenlose Getränke & frisches Obst
- Durch regelmäßige Firmenevents fördern wir unseren Teamgeist
- Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von namhaften Marken über Corporate Benefits
Du hast noch Fragen? Annalen Ohnmacht aus der Personalabteilung steht dir bei Rückfragen gerne telefonisch zur Verfügung (Tel. +49 7704 9291 547).
Praxissemester & Abschlussarbeiten im Bereich Produktion & Prozessoptimierung Arbeitgeber: PAJUNK GmbH Medizintechnologie

Kontaktperson:
PAJUNK GmbH Medizintechnologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester & Abschlussarbeiten im Bereich Produktion & Prozessoptimierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Pajunk gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei Pajunk eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Produktion und Prozessoptimierung auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobeurteilung von Fertigungsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über die Unternehmenskultur von Pajunk und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses innovativen Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester & Abschlussarbeiten im Bereich Produktion & Prozessoptimierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pajunk und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praxissemester zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Produktion und Prozessoptimierung hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in Fertigungstechnologien und Projektmanagement klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praxissemester bei Pajunk interessierst. Betone deine Selbstständigkeit, dein Interesse an neuen Technologien und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAJUNK GmbH Medizintechnologie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Produktion und Prozessoptimierung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungstechnologien und Rationalisierungstools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse im Projektmanagement hervorheben
Da Kenntnisse im Projektmanagement gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du Projekte geplant, durchgeführt und evaluiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Gute Englischkenntnisse sind ein Plus. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen, sei es in der Schule, während Praktika oder in anderen Kontexten. Du könntest auch einige Fachbegriffe auf Englisch nennen, die in der Branche relevant sind.