Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze erfahrene Logopäd:innen und lerne praktische Therapieeinheiten.
- Arbeitgeber: Palabra ist eine innovative Logopädie-Praxis in Berlin mit Fokus auf Pädiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Praxis, arbeite unter Supervision und nimm an Events wie der PraktiCON teil.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Logopäd:in in Ausbildung oder Studium und motiviert, mehr zu lernen.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für spannende Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben:
- Hospitation bei erfahrenen Logopäd:innen
- Unterstützung der Logopäd:innen in der Praxis
- Du teilst dein bisher erworbenes Wissen zu Störungsbildern
- Du stellst proaktiv Fragen bei Unsicherheiten
- Diskreter Umgang mit den persönlichen Informationen der Patient:innen
- Du therapierst zunehmend selbstständig Therapiesequenzen/Therapieeinheiten
Dein Profil:
- Du bist Logopäd:in in Ausbildung oder Studium
- Du hast Lust, dein erworbenes theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen
- Du bist motiviert mehr über logopädische Störungsbilder kennenzulernen
Warum wir?
- Teile uns deine priorisierten Störungsbilder gerne mit, teils können wir dies berücksichtigen und dir die richtige Logopäd:in zuteilen
- Unsere erfahrenen Logopäd:innen geben dir gerne Einblicke in die moderne Therapiegestaltung und anfallenden Tätigkeiten im Praxisalltag
- Wir unterstützen dich dabei unter Supervision auch selbst erste Therapieversuche zu starten
- Wir bieten in all unseren Praxen Praktika an und stehen mit Herz dahinter, unseren Praktikant:innen erste Einblicke in den Praxisalltag zu geben
- Bei Palabra haben wir bereits reichlich Erfahrung in unserem Prakti-Programm gesammelt
- Wir organisieren Events wie die PraktiCON. Hier sind auch ehemalige Praktikant:innen gerne zu Besuch
- Bei Palabra stehen wir hinter Vernetzung, sodass unsere Palabra Familie weiterhin fleißig wachsen kann
Über die Praxis:
Dagmar Lutterbach leitet die Praxis in Lichterfelde. Selina Rizzuti ist Prakti-Anleiter:in. Das Team behandelt alle gängigen Therapiebilder in der Logopädie und ist auf den Bereich der Pädiatrie spezialisiert.
Kontaktperson:
Palabra Praxisgruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Logopädie in Berlin Lichterfelde gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen logopädischen Störungsbilder, die in der Praxis behandelt werden. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du in deinem Gespräch mit den Logopäd:innen gezielte Fragen zu diesen Themen stellst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Hospitation aktiv zuzuhören und Notizen zu machen. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, das theoretische Wissen besser in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit anderen Praktikant:innen und ehemaligen Praktikant:innen. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, indem du proaktiv nach Möglichkeiten fragst, selbst Therapiesequenzen durchzuführen. Dies wird von den erfahrenen Logopäd:innen geschätzt und kann deine Chancen auf eine Übernahme erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Logopädie in Berlin Lichterfelde gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis von Dagmar Lutterbach. Schau dir ihre Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über ihre Schwerpunkte und das Team zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Praktikum in der Logopädie interessierst und was dich an der Praxis Palabra besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die logopädischen Störungsbilder und deine Bereitschaft, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Logopädie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das kann alles von Praktika bis hin zu relevanten Kursen oder Projekten umfassen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart, damit die Verantwortlichen schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Palabra Praxisgruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da du in der Logopädie tätig sein möchtest, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Störungsbildern vorbereiten. Überlege dir, welche Störungen du bereits kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du dich für die Logopädie interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient:innen fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Therapiekonzepten und der Arbeitsweise der erfahrenen Logopäd:innen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dazuzulernen.
✨Präsentiere dein Wissen
Teile dein bisher erworbenes Wissen über logopädische Störungsbilder während des Interviews. Dies zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.