Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the charming host for exclusive events in Vienna's stunning venues.
- Arbeitgeber: Join Palais Events, part of Austria's largest tourism group, VERKEHRSBUERO.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible scheduling, free meals, and annual hotel stays.
- Warum dieser Job: Experience a supportive culture with growth opportunities in a dynamic event environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Previous experience in gastronomy and strong communication skills in German and English required.
- Andere Informationen: Competitive salary starting at €2,178, with potential increases based on experience.
Palais Events steht für die kompetente Organisation und Betreuung von exklusiven Großveranstaltungen, Top-Business-Events oder privaten Feiern im Zentrum Wiens: Das Palais Daun-Kinsky, das Palais Ferstel sowie die Börsensäle laden zu besonderen Anlässen im Herzen Wiens ein. Nicht zu vergessen das Café Central, das für Wiener Flair, exzellente Speisen und hervorragende Patisserien sorgt. Palais Events ist Teil Österreichs größter Tourismusgruppe – dem VERKEHRSBUERO . Die Unternehmenskultur zeichnet sich durch Kommunikation auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander in einem Umfeld mit flachen Hierarchien aus. Als größte Tourismusgruppe in Österreich bietet das VERKEHRSBUERO eine breite Karrierevielfalt und fördert damit die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Anstellungsart: Ausbildung Als charmanter Gastgeber repräsentieren Sie unsere Häuser (Palais Ferstel, Palais Daun Kinsky, Wiener Börsensäle) und unsere hohen Qualitätsansprüche Erste Ansprechperson für den Kunden und Repräsentant des Unternehmens Enge Zusammenarbeit & Kommunikation mit den jeweiligen Abteilungen (Küche, Leihfirmen, Stewarding, Logistik) Koordination und Begleitung der Serviceabläufe, inkl. Abstimmung mit der Küche, Bankettverkauf und Service inkl. externer Arbeitskräfte Sicherstellen der erforderlichen Vorbereitungsarbeiten laut Function Sheets Koordination von Auf- und Umbau von Veranstaltungen zusammen mit Aushilfen-Team Übernahme von Saalaufsichten Abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige gastronomische Erfahrung im Eventbereich Gepflegtes Erscheinungsbild, Belastbarkeit und Freude an der Dienstleistung Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit den Überblick zu bewahren Interkulturelle Kompetenz sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Teamorientiertes Handeln Flexibilität: Wir gestalten deinen Dienstplan (5 Tage-Woche) mit dir gemeinsam MA-Restaurant: Täglich kostenlose Verpflegung im Betrieb Weiterbildung: Individuelles, berufsspezifisches Schulungs- und Entwicklungsprogramm Karriereleiter: Vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten bei der größten Tourismusgruppe Österreichs Teamgefühl: Geprägt durch ein familiäres Umfeld sowie verschiedene Firmenevents Freizeit: Gratis Übernachtung 1x jährlich in einem unserer Hotels deiner Wahl sowie Benefits von corplife.at Staff-Rate: F&B-Rabatte und vergünstige Konditionen in unseren Hotels sowie attraktive Reiserabatte Gesundheit: Gesundheitsvorsorge, betriebsärztliche Betreuung, Firmenfitnesstarife, Bike Leasing & Co Für die Position als Bankett Supervisor (m/w/d) gilt ein KV-Mindestgrundgehalt von € 2.178 brutto monatlich. Natürlich honorieren wir Berufserfahrung und Qualifikationen, sodass Du mit einer entsprechenden Überzahlung Dein Bruttogehalt auf € 2.400 erhöhen kannst. JBTC1_AT
Bankett Supervisor (m/w/d) Arbeitgeber: Palais Events Veranstaltungen GmbH
Kontaktperson:
Palais Events Veranstaltungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankett Supervisor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Eventbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Veranstaltungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Beispiele für deine Erfahrungen im Eventbereich überlegst. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Kundenservice. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die Freude daran haben, Gäste zu betreuen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankett Supervisor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Palais Events und die verschiedenen Veranstaltungsorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen im Eventbereich sowie deine gastronomische Ausbildung. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Bankett Supervisor darlegst und auf deine interkulturellen Kompetenzen eingehst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und Eventorganisation. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Palais Events Veranstaltungen GmbH vorbereitest
✨Sei ein charmanter Gastgeber
Da du als Bankett Supervisor die erste Ansprechperson für die Kunden bist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten zeigst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen als Gastgeber präsentieren würdest.
✨Kenntnisse über Eventorganisation
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen bei der Organisation von Großveranstaltungen. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Koordination mit anderen Teams verdeutlichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
In der Gastronomie kann es hektisch werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld passt.