Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte CI/CD für Machine-Learning-Modelle und integriere sie produktiv.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf MLOps spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 60% Remote-Arbeit möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die MLOps-Strategie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Machine Learning oder DevOps, idealerweise mit MLOps-Fokus.
- Andere Informationen: Gehalt bis 110.000€ p.a. und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 77000 € pro Jahr.
Für einen unserer Klienten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MLOps Engineer (m/w/d).
Aufgabenbereiche
- Du verantwortest die Umsetzung von Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) für Machine-Learning-Modelle unter Einhaltung von MLOps-Prinzipien.
- Du integrierst Modelle produktiv in Zusammenarbeit mit Data Scientists und weiteren Fachbereichen und übernimmst deren Monitoring und Drift-Management.
- Du setzt auf Technologien wie AWS, Python, DMS und AppFlow zur effizienten Orchestrierung und Versionierung von ML-Modellen.
- Du entwickelst standardisierte Prozesse für Feature Engineering, Modelltraining, Modellbereitstellung und automatisiertes Re-Training.
- Du etablierst Best Practices im Bereich Governance, Reproduzierbarkeit und Compliance innerhalb des ML-Lebenszyklus.
- Du bringst dich proaktiv in einem agilen Team ein, übernimmst Verantwortung und treibst die MLOps-Strategie unseres Unternehmens entscheidend mit voran.
Dein Profil
- Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung im Machine Learning- oder DevOps Engineering-Umfeld mit – idealerweise mit Fokus auf MLOps.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Data Science oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du kennst dich mit dem Aufbau, der Verwaltung und Überwachung von ML-Pipelines aus und hast praktische Erfahrung mit gängigen MLOps-Werkzeugen und -Plattformen (z.B. MLflow, Feature Stores, CI/CD Tools).
- Du verfügst über gute Kenntnisse in Python sowie in der Nutzung von Cloud-Technologien – insbesondere AWS.
- Erfahrungen in der Modellbereitstellung, -überwachung und im automatisierten Neutrainieren von Modellen sind für dich selbstverständlich.
- Teamfähigkeit, ein analytischer Denkstil und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen in robuste technische Lösungen zu übersetzen, zeichnen dich aus.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicheres Auftreten im Stakeholder-Umfeld runden dein Profil ab.
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket mit betrieblicher Altersvorsorge.
- Remote und mobiles (60%) sowie zeitweises Arbeiten im europäischen Ausland möglich.
- Flexible Arbeitszeiten und 38 Stunden-Woche.
- Individuelle und vielfältige Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Viele Firmenevents und weitere Mitarbeiterangebote.
- Gehalt: bis 110.000€ p.a.
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Palantec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MLOps Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der MLOps-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich aktiv an Open-Source-Projekten im Bereich MLOps. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in realen Projekten unter Beweis zu stellen. Solche Erfahrungen sind oft ein Pluspunkt für Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Machine Learning und DevOps auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Best Practices zu verstehen. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in CI/CD, Monitoring und Drift-Management demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MLOps Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit MLOps, Python und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 3-jährige Erfahrung im Machine Learning- oder DevOps-Bereich hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als MLOps Engineer interessierst und wie du zur MLOps-Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Palantec GmbH vorbereitest
✨Verstehe die MLOps-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen von MLOps vertraut, insbesondere mit CI/CD-Prozessen für Machine-Learning-Modelle. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Technologische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Technologien wie AWS, Python und gängigen MLOps-Tools wie MLflow oder CI/CD-Tools klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark auf Zusammenarbeit mit Data Scientists und anderen Fachbereichen ausgelegt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du Verantwortung übernommen und zur MLOps-Strategie beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die agile Arbeitsweise beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.