Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die P2P-Prozesse und optimiere sie in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Palantec GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Personalbeschaffung und -beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 40% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und 30 + 2 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im P2P-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit SAP-Entwicklern und IT-Leads zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für einen unserer Klienten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior) Product Owner – Procure-to-Pay (P2P) (m/w/d).
Aufgabenbereiche
- Du verantwortest als Product Owner den Bereich Procure-to-Pay (P2P) innerhalb eines konzernweiten Transformationsprogramms auf Basis von SAP S/4HANA.
- Du steuerst die Weiterentwicklung und kontinuierliche Optimierung der P2P-Prozesse im Zusammenspiel mit internen Stakeholdern, externen Partnern und Entwicklungsteams.
- Du führst Anforderungsanalysen durch, erstellst User Stories und Functional Specifications und priorisierst das Product Backlog gemäß der Projektziele und Stakeholderbedürfnisse.
- Du leitest und moderierst Refinement-Workshops, Sprint Plannings, Reviews sowie projektbezogene Workshops – auch standortübergreifend und international.
- Du definierst, dokumentierst und verantwortest die relevanten Geschäftsprozesse im Bereich P2P – inklusive Schnittstellen, Systemtests, Reports und Trainingsmaterialien.
- Du begleitest die technische Umsetzung im engen Austausch mit SAP-Entwickler:innen und IT-Leads, testest neue Funktionen und begleitest das Rollout.
- Du förderst die kontinuierliche Verbesserung des globalen Templates sowie der übergreifenden Prozesslandschaft.
- Du unterstützt die Change-Management-Aktivitäten sowie Schulungsmaßnahmen für Key- und Endanwender:innen.
- Du übernimmst eine Brückenfunktion zwischen Business, IT und Programmleitung – national wie international.
Dein Profil
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, IT oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du hast mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich P2P-Prozesse – idealerweise in der Rolle eines Product Owners oder SAP-Implementierers (ECC/S4HANA).
- Du hast fundierte Kenntnisse in SAP-basierten P2P-Prozessen, insbesondere im Kontext von Systemintegration, Datenmigration und Prozessdesign.
- Du verfügst über Erfahrung im Umgang mit agilen Projektmethoden (z. B. Scrum) und hast ein gutes Verständnis für Produktentwicklung im Unternehmenskontext.
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert – auch in komplexen Umfeldern.
- Du bist kommunikativ stark, kannst Anforderungen klar strukturieren und verständlich aufbereiten.
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
- 40% remote Arbeit
- 30 + 2 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Chance zur aktiven Mitgestaltung der Prozesse
- Individuelle und vielfältige Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung!
(Senior) Product Owner – Procure-to-Pay (P2P) (m / w / d) Arbeitgeber: Palantec GmbH
Kontaktperson:
Palantec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Owner – Procure-to-Pay (P2P) (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der P2P-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP S/4HANA und P2P-Prozesse konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich P2P und SAP S/4HANA auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen für Product Owner-Positionen vor, insbesondere zu agilen Methoden und P2P-Prozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Owner – Procure-to-Pay (P2P) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des (Senior) Product Owners im Bereich Procure-to-Pay interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung im Bereich P2P-Prozesse sowie deine Kenntnisse in SAP S/4HANA. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich Procure-to-Pay und agile Projektmethoden wie Scrum. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Anforderungen der Rolle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Palantec GmbH vorbereitest
✨Verstehe die P2P-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Procure-to-Pay-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Erfahrungen mit SAP S/4HANA und agilen Methoden wie Scrum.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Brückenfunktion zwischen verschiedenen Stakeholdern einnimmt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Anforderungen klar strukturierst und verständlich aufbereiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung es für die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse gibt.