Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Risikoanalyse und entwickle innovative Steuerungsimpulse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf Risikomanagement.
- Mitarbeitervorteile: 50% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus mehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen/Controlling und fundierte Kenntnisse im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für einen unserer Klienten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Risikomanager (m/w/d) Markt- und Zinsrisiken.
Aufgabenbereiche:
- Verantwortung für Methoden zur Messung der Marktpreisrisiken der Eigenanlage und der Zinsrisikoposition sowie die Modellierung von verhaltensbasierten Cashflows und deren Abbildung im System.
- Kapitalmarktorientierte Analyse der Markpreisrisiken der Eigenanlage sowie der Zinsrisikoposition.
- Sicherstellung einer effizienten Nutzung von Ertragschancen unter Einhaltung der gesetzten Limite.
- Selbstständige Entwicklung von neuen Steuerungsimpulsen auf Basis bestehender Analysen.
- Vorbereitung von Themen aus dem Risikomanagement für Sitzungen von Entscheidungsgremien.
- Adressatengerechtes Reporting gegenüber Vorstand, Aufsichtsgremien und europäischer Bankenaufsicht.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse im Risikomanagement.
- Sehr gute Kapitalmarktkenntnisse inkl. Produkt-Know-how und Kenntnisse der relevanten mathematischen Methoden und Modelle.
- Tiefgreifende Erfahrungen in der Steuerung von Marktpreisrisiken einer umfangreichen Kapitalanlage und der Zinsrisikoposition einer Bank sowie Erfahrung mit den Anforderungen der europäischen Bankenaufsicht.
- Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Analysefähigkeiten für alle Gebiete des Risikomanagements.
- Präzise und klare Kommunikations- und Beratungskompetenz.
- Sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber dem Vorstand sowie gegenüber EZB-Aufsicht und Abschlussprüfern.
Benefits:
- 50% remote (mehr möglich).
- Flexible Arbeitszeiten.
- 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und Urlaubssparen.
- 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage.
- Individuelle und vielfältige Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersversorgung, Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sport-Angebote.
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung!
Senior Risk Manager Arbeitgeber: Palantec GmbH
Kontaktperson:
Palantec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Risk Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Risikomanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Markt- und Zinsrisiken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Risikomanagementprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen mathematischen Methoden und Modellen vor, die im Risikomanagement verwendet werden. Demonstriere dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Analysen und Ergebnisse klar und präzise präsentieren kannst, um das Vertrauen der Entscheidungsträger zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Risk Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Risikomanagers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Risikomanagement sowie deine Erfahrungen mit Marktpreisrisiken und Zinsrisikopositionen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz erfordert, sollte dein Anschreiben dies widerspiegeln. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Gehe auf die Vorteile ein, die du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Palantec GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Markt- und Zinsrisiken
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Markt- und Zinsrisiken zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Gespräch fundierte Einblicke geben zu können.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine betriebswirtschaftlichen Analysefähigkeiten zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast, und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch das Reporting gegenüber dem Vorstand und Aufsichtsgremien umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Bereite dich auf Fragen zur europäischen Bankenaufsicht vor
Informiere dich über die Anforderungen der europäischen Bankenaufsicht und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast. Dies zeigt dein Verständnis für regulatorische Rahmenbedingungen.