Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Hauptansprechperson für kostenlose Kurzchecks der refraktiven Chirurgie und berate Patienten individuell.
- Arbeitgeber: Die Pallas Kliniken sind führend in Augenheilkunde und Aesthetics mit über 350 Mitarbeitenden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien und Mitarbeiterrabatte für interne Behandlungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Tätigkeiten in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in der refraktiven Chirurgie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Augenoptiker*in EFZ und Erfahrung in kundenorientierter Beratung.
- Andere Informationen: Freue dich auf coole Events und einen modernen Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Pallas Kliniken sind spezialisiert auf Augenheilkunde und Aesthetics. Hier zählen wir mit über 350 Mitarbeitenden und 17 Standortenzu den führenden Anbietern in der Schweiz. Unser Leistungsangebot innerhalb dieser Fachbereiche entwickeln wir innovativ weiter. Sei es durch neue Behandlungsmethoden, Gerätschaften, zusätzliche Standorte und Kooperationen oder vielleicht auch durch die baldige Zusammenarbeit mit Ihnen?Unser medizinisches Fachpersonal spielt eine unverzichtbare Rolle im Betreuungsprozess der Patientinnen und Patienten. Sie fungieren als direkte Ansprechpartner und übernehmen fachliche und individuelle Betreuung. Im Fokus steht stets das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem unseren Spezialisten, gewährleisten wir eine ganzheitliche Versorgung. Unser Team zeichnet sich durch hohes Engagement, regelmässige Weiterbildungen und die Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten aus.Zur Ergänzung unseres Teams in Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit alsIhre HauptaufgabenSie sind Hauptverantwortliche/-r für die kostenlosen Kurzchecks der refraktiven ChirurgieSie empfangen die Patienten und nehmen alle notwendigen Informationen aufSie beraten unsere Patienten hinsichtlich unseres Behandlungsspektrums individuell und ergebnisorientiertIhre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen den Patienten von der individuellen Behandlung zu begeisternSie vereinbaren Termine mit den PatientenSie führen nach einer gründlichen Einschulung technische Vor- und Zusatzuntersuchungen wie Autorefraktionen, Visusprüfungen, Augendruckmessungen, Brillenausmessungen, OCT-Aufnahmen des vorderen und hinteren Augenabschnitts, Endothelzellmessungen sowie Gesichtsfeldaufnahmen durchSie betreuen, informieren und überwachen die Patienten während des Aufenthalts in der Augenklinik. Sie verabreichen ggf. Augentropfen für die Untersuchungen mit Pupillenerweiterung.Ihr ProfilAusbildung als Augenoptiker*in EFZErfahrung als kundenorientierte Beraterin sowie ausgeprägtes Interesse und Freude an der refraktiven ChirurgieMehrjährige Berufserfahrung, wenn möglich in einem ähnlichen UmfeldFreundlicher sowie professioneller AuftrittBereitschaft an unterschiedlichen Standorten zu arbeitenUnser AngebotInterdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen und motivierten TeamSpannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem vielfältigen TeamGeregelte Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien und flexible UrlaubsplanungMitarbeiterrabatt für interne Behandlungen und fortschrittliche AnstellungsbedingungenAbwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und SelbständigkeitEinen modernen Arbeitsplatz in der Nähe des BahnhofesMitarbeit und Teilnahme an verschiedenen coolen EventsHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen!Pallas Kliniken AGHerr Nico IndelicatoHR Businss Partner+41 58 335 32 26 #J-18808-Ljbffr
Optiker*in 100% spezialisiert auf refraktive Chirurgie Arbeitgeber: Pallas Kliniken AG
Kontaktperson:
Pallas Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker*in 100% spezialisiert auf refraktive Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der refraktiven Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich an Patienten weitergeben kannst, um ihr Vertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Pallas Kliniken und deren Philosophie. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Werte und das Engagement des Unternehmens teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker*in 100% spezialisiert auf refraktive Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pallas Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Pallas Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Augenoptiker*in EFZ sowie relevante Berufserfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur individuellen Patientenbetreuung passen.
Persönliche Ansprache: Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und professionelle Ansprache. Zeige deine Begeisterung für die refraktive Chirurgie und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pallas Kliniken AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Patientenberatung vor
Da du in der Position als Optiker*in direkt mit den Patienten arbeitest, ist es wichtig, dass du dich auf mögliche Beratungsgespräche vorbereitest. Überlege dir, wie du das Behandlungsspektrum klar und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend in dieser Rolle. Übe, wie du Informationen über refraktive Chirurgie und die verschiedenen Untersuchungen klar und einladend präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, die Patienten zu begeistern und ihre Fragen kompetent zu beantworten.
✨Informiere dich über die Pallas Kliniken
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und dem Leistungsangebot der Pallas Kliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Mission hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen für das Interview vorbereitet hast. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen dein Engagement und Interesse an der Position und der Klinik.