Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für IT-Anfragen, Support und Serverinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein expandierendes Unternehmen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT-Services in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Erfahrung in Informatik, Kenntnisse in Windows Server und Microsoft Produkten.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Pikettdienst und Mitarbeit an zukunftsweisenden IT-Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben:
- Verantwortung für die Entgegennahme, Erfassung, Qualifikation und Bearbeitung sämtlicher IT-Anfragen
- Automatisiertes Staging und Rollout von Clients
- Vor Ort Support und an den Außen Standorten
- Betreuung und Monitoring der Serverinfrastruktur (Windows 2019/2022)
- Benutzer-, Berechtigungs- und Mailboxverwaltung in Active Directory und Exchange
- Unterhalt der Netzwerkinfrastruktur
- Support unserer Standardapplikationen
- Mitarbeit in zukunftsweisenden IT-Projekten (z.B. Netzwerksegmentierung)
- Regelmässiger Pikettdienst
Ihr Profil:
- Ausbildung als Informatiker/in oder aktuelle Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit
- Sie kennen sich mit den Windows Server- und Client-Betriebssystemen sowie den Microsoft Standard Produkten (Active Directory, Exchange) aus
- Netzwerk- und Datenbankkenntnisse sind von Vorteil
- Sie verfügen über eine professionelle und kundenorientierte Arbeitsweise sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
- Sie haben kommunikative Fähigkeiten sowie zuvorkommende und freundliche Umgangsformen
Wir bieten:
- Ein motiviertes Team mit kollegialer Atmosphäre
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer expandierenden Unternehmensgruppe
- Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer IT-Services mitzuwirken
- Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte
Bereit für die nächste Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
IT-Supporter 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Pallas Kliniken
Kontaktperson:
Pallas Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere zu Windows Server und Active Directory. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit IT-Support und Problemlösungen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanfragen professionell bearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Windows Server- und Client-Betriebssystemen sowie den Microsoft Standard Produkten wie Active Directory und Exchange. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als IT-Supporter interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine kundenorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente fehlerfrei sind. Überprüfe, ob alle relevanten Informationen enthalten sind und ob sie klar und präzise formuliert sind.
Persönliche Note hinzufügen: Wenn möglich, füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, was dich an der Unternehmenskultur von StudySmarter anspricht und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Services beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pallas Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support und Serverinfrastruktur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows Server, Active Directory und Exchange vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als IT-Supporter wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine kundenorientierte Arbeitsweise erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Kollegen deine Lösungen nachvollziehen können.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet laufende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst oder darüber sprichst, welche neuen Technologien du gerne lernen würdest.