Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von chemischen Produkten und bediene moderne Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: PALLMANN GmbH ist seit über 125 Jahren ein führender Partner für Parkettböden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, kostenlose Getränke, frisches Obst und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit Teamarbeit auf Augenhöhe und ohne Schichtarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Hauptfächern und Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Wir bei der PALLMANN GmbH sind seit über 125 Jahren verlässlicher Partner rund um Parkettböden. Dabei entwickeln und stellen wir Produkte her, die Handwerker nutzen, um Parkettböden zu verlegen, zu renovieren und lange schön zu erhalten. Unsere Kunden schätzen unsere Erfahrung und die hohe Qualität unserer Produkte. Starte deine Karriere bei uns – mit einer Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) ab September 2025 oder 2026. In deiner 2-jährigen Ausbildungszeit lernst du, wie unsere chemischen Produkte, wie Öle und Lacke, hergestellt werden. Du bedienst unsere Anlagen und durchläufst spannende Bereiche wie die Produktion, das Labor oder die Anwendungstechnik. Dabei wirst du Schritt für Schritt zum Profi in der Produktion! Weitere Inhalte deiner Ausbildung umfassen: das Ansetzen von Lacken, Ölen und Reinigungsmitteln, die Überwachung und Wartung der Produktionsanlagen, die Rohstoffannahme und Probenentnahme zur Qualitätssicherung, das manuelle Ansetzen und Abfüllen von Kleinchargen, die Dokumentation der Arbeitsschritte und Einhaltung der Sicherheits- und Umweltvorschriften, die Bedienung, Einstellung und Überwachung der Abfüllanlagen, sowie die Abfüllung und Verpackung von Erzeugnissen. Und warum wir? Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung! Zusammenarbeit auf Augenhöhe – vom Azubi bis zum Chef! Keine Schichtarbeit! Gesundheitsangebote wie unseren Fitnessraum und EGYM Wellpass! Kostenlose Getränke, frisches Obst und gemeinsame Teamevents! Attraktive Extras (bAV…) und weitere Benefits! Das wünschen wir uns von dir: Du hast oder strebst einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Hauptfächern an. Du hast Interesse an Technik und Naturwissenschaften. Die Arbeit im Team macht dir Spaß. Du bist lernbereit und verantwortungsbewusst. Mehr nicht – alles andere lernst du in deiner Ausbildung bei uns! Das klingt spannend für dich? Dann bewirb dich doch gleich und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf dich! Weitere Informationen findest du auch auf unserer Karriere-Seite https://de.pallmann.net/ueber-pallmann/karriere (https://de.pallmann.net/ueber-pallmann/karriere) PALLMANN GmbH Frau Antonia Tiller Im Kreuz 6 | 97076 Würzburg Telefon: +49 931 27964-235 E-Mail: personal@pallmann.net | www.pallmann.net Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung oder Umschulung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: PALLMANN GmbH
Kontaktperson:
PALLMANN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung oder Umschulung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von PALLMANN und deren Herstellungsprozesse. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein echtes Interesse an den chemischen Produkten und deren Anwendung hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage beispielsweise nach den Sicherheits- und Umweltvorschriften, die in der Produktion beachtet werden müssen, oder nach den verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team von PALLMANN passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung oder Umschulung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PALLMANN GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PALLMANN GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Interessen an Technik und Naturwissenschaften sowie Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei PALLMANN reizt. Hebe deine Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PALLMANN GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PALLMANN GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Teamstrukturen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an Technik und Naturwissenschaften
Da die Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie technische und naturwissenschaftliche Kenntnisse erfordert, solltest du deine Begeisterung für diese Themen deutlich machen. Sprich über relevante Fächer in der Schule oder persönliche Interessen.